Vodafone GigaCube Young – der WLAN Router samt Tarif für junge Leute – Der Vodafone GigaCube ist mittlerweile im Bereich des mobile WLAN sehr beliebt, weil der Homespot eine ganze Reihe von Varianten bietet und vom Homespot ohne Vertrag bis hin zur 5G Variante mit fast unbegrenztem Datenvolumen alles bietet. Vor allem die Flex-Variante, bei der nicht abgerechnet wird wenn der Cube nicht genutzt wird, ist bei vielen Nutzer für den Garten oder das Wohnmobil interessant.
Vodafone bietet den GigaCube aber auch in einer speziellen Variante für junge Leute an und damit sind beim Unternehmen alle Nutzer unter 28 Jahren gemeint. Das Unternehmen schreibt selbst zu den Bedingungen für den Vodafone GigaCube Young:
Wenn Du zwischen 18 und 27 Jahren (einschließlich) bist und einen GigaCube-Tarif buchst, erhältst Du 5 € Rabatt auf den jeweiligen monatlichen Basispreis. Der Rabatt entfällt, wenn Du über 27 Jahre bist. Der Rabatt ist nicht mit dem GigaKombi-GigaCube-Rabatt kombinierbar.
Man braucht für die Nutzung daher keinen Studierendenausweis und auch keinen Schülerausweis, das Alter wird über den Personalausweis und das Geburtsdatum verifiziert und dann kann man die Sonderkonditionen nutzen. Generell gibt es dabei 5 Euro Rabatt auf die monatliche Grundgebühr, unabhängig davon, welchen Tarif und welche Variante des Vodafone GigaCube man nutzen. Besonders erfreulich: auch der flexibel GigaCube Flex kann als GigaCube Young Angebot mit entsprechenden Rabatt gebucht werden. Wer sich unsicher ist: das 30 Tage Testangebot gilt auch für den GigaCube Young. Man kann den Cube also im ersten Monat auch wieder zurück geben, falls der WLAN Router und der Tarif doch nicht passen sollten.
- direkt zum Vodafone GigaCube Young*
Young Vorteil: Im Vergleich zu den normalen Homespot Tarifen von Vodafone zahlt man für die Young Tarife monatlich 5 Euro weniger. Der GigaCube Young hat also grundsätzlich die gleichen Tarife, ist aber billiger.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Tarife des GigaCube Young im Detail
- Für den Tarif GigaCube Flex (50 GB) gilt: Du zahlst einmal 49,99 € für die Bereitstellung. Für den Tarif GigaCube Flex zahlst Du 29,99 € Basispreis pro Monat mit Basic-Router. Der Basic-Router kostet einmalig 79,90 €.
- Für den Tarif GigaCube (125 GB) gilt: Du zahlst einmal 49,99 € für die Bereitstellung. Für den Tarif GigaCube zahlst Du 29,99 € Basispreis pro Monat mit Basic-Router. Der Basic-Router kostet einmalig 1 €.
- Für den Tarif GigaCube Max (250 GB) gilt: Du zahlst einmal 49,99 € für die Bereitstellung. Für den Tarif GigaCube Max zahlst Du 39,99 € Basispreis pro Monat mit Basic-Router. Der Basic-Router kostet einmalig 1 €.
- Für den Tarif GigaCube Pro (500 GB) gilt: Du zahlst einmal 49,99 € für die Bereitstellung. Für den Tarif GigaCube Pro zahlst Du 69,99 € Basispreis pro Monat mit Basic-Router. Der Basic-Router kostet einmalig 1 €.
- direkt zum Vodafone GigaCube Young*
Generell gelten damit alle Vorteile und Nachteile des normalen Vodafone GigaCube auch für die Young-Varianten (und damit beispielsweise auch unsere FAQ). Man bekommt also keine extra Konditionen, sondern nur einen besseren Preis. Der Cube ist damit auch nur in Deutschland einsetzbar. Roaming im Ausland und auch in der EU ist damit nicht möglich. 5G steht aber genau so wie beim normalen GigaCube auf Wunsch zur Verfügung: mehr dazu: 5G GigaCube | 5G Router | Unterschied GigaCube Basic und GigaCube 5G
Wie beim normalen GigaCube gibt es auch bei den GigaCube Young Angeboten öfter Deals und Sonderaktionen. Es kann sich daher lohnen etwas zu warten – eventuell gibt es mit einer neuen Aktion mehr Datenvolumen oder der Preis für den Anschluss wird erlassen.
Zum Vergleich: die normalen GigaCube Tarife für alle Nutzer
Das Kleingedruckte kennt man ebenfalls von den normalen Vodafone GigaCube:
Du kannst den Tarif nur in Deutschland nutzen. Du kannst damit nicht telefonieren, keine SMS und keine MMS verschicken. Die Anwendung ist auf eine stationäre Nutzung an einem festen Standort oder an wechselnden festen Standorten beschränkt. Als fester Standort gelten nur Standorte, an denen die Anwendung jeweils für einen Zeitraum von wenigstens 12 Stunden erfolgt. Eine mobile Nutzung ist ausgeschlossen. Andere Sonderdienste rechnen wir nach der entsprechenden Preisliste ab. Du darfst den Tarif nicht kommerzialisieren, z. B. weiterverkaufen oder gewerbsmäßig anbieten. Eventuelle Rabatte ziehen wir ab. Kunden im Rahmenvertrag sind ausgeschlossen. Je nach Bestellvorgang können Versandkosten entstehen. Wir behalten uns vor, dass Videos auf SD-Qualität, also 480p, beschränkt sind, sofern dies rechtskonform (insbesondere in Einklang mit Verordnung (EU) 2015/2120) unter Berücksichtigung der Verwaltungspraxis und der Rechtsprechung erfolgt. Für Deinen Vertrag gilt: Mindestlaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist 3 Monate. Falls Du nicht rechtzeitig kündigst, verlängert er sich automatisch um je ein Jahr. Das erste Mal kündigen kannst Du zum Ende der Mindestlaufzeit, dann jeweils zum Ende des weiteren Vertragsjahres. Für das GigaCube-Gerät gilt: Du brauchst einen Stromanschluss, um es zu nutzen.
Vor allem die Drosselung der Videos macht möglicherweise etwas stutzig, aber das ist bisher nur eine Regelung und Vodafone hat bisher noch nicht darauf zurückgegriffen. Konkret kann man daher sowohl mit dem normalen GigaCube als auch mit dem GigaCube Young die Videos in voller Qualität schauen, ohne das regulierend eingegriffen wird. Vodafone behält sich diesen Schritt aber vor, falls es notwendig sein sollte – wobei aber nicht genau klar ist, wann so ein Fall eintritt.
- direkt zum Vodafone GigaCube Young*
Video: Vodafone erklärt die Einrichtung des GigaCube (Young)
5G ohne Mehrkosten beim Vodafone Homespot
Der Vodafone GigaCube Young gibt es direkt mit 5G von Haus aus. Sowohl der Cube selbst unterstützt die neue Technik als auch die Tarife bieten 5G kostenfrei mit an. Sofern Vodafone das eigene 5G Netz vor Ort bereits ausgebaut hat, kann man dies direkt mit nutzen. Daher binhaltet der GigaCube Young auch bereits direkt den mobile 5G WLAN Router – man kann also gar keine LTE Router zu diesem Angebot buchen.
Vodafone schreibt selbst dazu im Kleingedruckten:
In Deinem Tarif profitierst Du außerdem künftig im Inland von der neuen 5G-Netz-Technologie. Unter optimalen Bedingungen kannst Du damit Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload erreichen. Sobald unsere ersten 5G-Mobilfunk-Stationen verfügbar sind, kannst Du dort ohne Zusatzkosten auch im 5G-Netz surfen. Die ersten Stationen sind seit Sommer 2019 in ersten ausgewählten Städten in Betrieb genommen, anschließend erfolgt ein schrittweiser Ausbau. Um das 5G-Netz nutzen zu können, benötigst Du einen 5G-fähigen Router.
Mittlerweile bietet Vodafone bereits in vielen Städten 5G an, wenn auch noch nicht flächendeckend in Deutschland. Ohne 5G Netz wird automatisch das LTE/4G Netz von Vodafone genutzt. Wer immer 5G haben möchte, sollte vorher prüfen, ob Vodafone bereits das 5G Netz in der eigenen Region ausgebaut hat. Falls nicht, kann man zu einem 5G Homespot eines anderen Anbieters greifen. Vor allem die Telekom versorgt derzeit bereits viele Bereiche in Deutschland mit 5G Technik.
- direkt zum Vodafone GigaCube Young*