• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Skip to footer navigation
WLAN Cube und Homespot im Vergleich

WLAN Cube und Homespot im Vergleich

Sicher und schnell online surfen mit WLAN Homespot und WLAN Routern - die Alternative zu DSL- und Festnetz-Anschlüssen

  • Home
    • Was ist ein Homespot?
    • Mobiles WLAN ohne Vertrag
    • Prepaid WLAN Router
  • Homespot Vergleich
    • Homespot ohne Vertrag
    • Homespot günstig und preiswert
    • Billigster Homespot
    • Prepaid Homespot
    • Datentarife und Datenflat
    • 5G Homespot Vergleich
    • Internet ohne Kabel
    • Homespot pausieren
  • Anbieter
    • Congstar Homespot
    • Congstar Homespot Alternativen
    • Mobilcom-Debitel Homespot
    • O2 Homespot
    • O2 Homespot Alternative
    • Vodafone GigaCube
    • GigaCube Flex
    • Vodafone GigaCube Alternativen
    • 1&1 Homespot
    • Telekom Homespot
    • Telekom Homespot Alternativen
    • LIDL Connect Homespot
  • Netzabdeckung
    • Homespot Reichweite
    • Homespot APN
    • Homespot – welches Netz nutzt welcher Anbieter?
    • D-Netz Homespot
    • Vodafone GigaCube Test
    • 5G Router
    • LTE Router
Aktuelle Seite: Startseite / Ratgeber / 5G Router – diese WLAN Router unterstützen bereits 5G Geschwindigkeiten

5G Router – diese WLAN Router unterstützen bereits 5G Geschwindigkeiten

5G Router und 5G Homespot
5G Router und 5G Homespot

5G Router – diese WLAN Router unterstützen bereits 5G Geschwindigkeiten – Die neuen 5G Netze sind bei den Mobilfunk-Anbietern mittlerweile sehr stark um Fokus und auch bei den mobilen Datenangeboten und Homespot findet man diese Technik mittlerweile, denn natürlich eignen sich 5G Netze sehr gut um als Alternative zum Festnetzanschluss genutzt zu werden, denn sie bieten nochmal deutlich mehr Speed als die normalem LTE Router und LTE Homespot. Mittlerweile ist die Technik auch ein interessanter Ersatz für DSL und viele Verbraucher würden gerne 5G zu Hause einsetzen (auch weil die Geschwindigkeiten besser sind als bei VDSL). Im Vergleich der Homespot Angebote auf dem Markt bietet aber noch nicht jeder Homespot die neue Technik an und daher wollen wir in diesem Artikel hier darauf eingehen, wo es bereits 5G Router gibt und was man beim Einsatz und der Nutzung beachten sollte.

Unterschied 5G Router und LTE Router

Inhaltsverzeichnis

  • Unterschied 5G Router und LTE Router
  • Telekom 5G Router
  • Vodafone 5G Router
  • O2 5G Router
  • Freie 5G Router ohne Vertrag und Tarif
  • Aktuelle FAQ rund um 5G Homespot

An sich gibt es bei den 5G Routern nur einen großen Unterschied im Vergleich zu den Homespot mit 4G Technik: es wurde ein 5G Modem verbaut, so dass die Router auch die 5G Netze der jeweiligen Anbieter nutzen können. Damit steigt allerdings in der Regel auch der Preis, denn die 5G Geräte haben mehr Technik an Bord und sind damit teurer. Der Preisunterschied beträgt dabei derzeit noch mehrere 100 Euro und ist damit mehr als deutlich.

Konkret ist jeder 5G Router aktuell auch ein LTE Router und kann bei Bedarf auch das LTE/4G Netz des jeweiligen Netzbetreibers mit nutzen. Sollte also beispielsweise kein 5G Netze zur Verfügung stehen, weil es am Standort noch nicht ausgebaut wurde, wird automatisch das 4G Netz zur Datenübertragung genutzt. Bei einem 4G LTE Router geht das leider nicht so einfach. Die Geräte sind technisch nicht in der Lage das 5G Netz zu nutzen, ohne LTE Netz sind sie also mehr oder weniger offline.

Für die Nutzung von 5G Homespot und 5G Routern muss allerdings immer auch ein ausgebautes 5G Netz des eigenen Anbieters vorhanden sein. Das kann man auf den Netzausbaukarten der Betreiber kostenlos prüfen:

  • Telekom (D1) 5G Netzabdeckung*
  • Vodafone 5G Netzabdeckung*
  • O2 5G Netzabdeckung*

Telekom 5G Router

Die Telekom hat die Telekom Speedbox Tarife aufgerüstet und bietet mittlerweile auch zwei neue mobile Router mit zum Tarif an. Dabei setzt das Unternehmen nicht mehr auf HTC, sondern die Technik kommt in der aktuellen Generation von von ZTE. Der 4G Standard-Router steht weiterhin zur Verfügung, wer mehr Speed oder 5G möchte, hat aber nun auch die beiden ZTE Cubes zur Auswahl. Konkret bietet das Unternehmen aktuell folgende Router zusätzlich zur eigentlichen Telekom Speedbox an:

  • ZTE HyperMobile 5G – MU5001 – Der HyperMobile Cube ist das absolute Router-Premium-Modell bei der Telekom und bietet ein sehr interessantes Design und eine grafische Benutzerobfläche mit Touchscreen. Man hat also schon fast ein Handy. Mit 149,95 Euro Zuzahlung zum Tarif ist es aber aktuell auch der teuerste Router, den man zu diesem Tarif buchen kann.
  • ZTE HyperBox 5G – MC801A – Die HyperBox 5G ist der Standard-5G Router bei der Telekom und kommt immer dann zum Einsatz, wenn sich der Kunden für einen 5G Homespot im gut ausgebauten 5G Datennetz der Telekom entscheidet. Im Homespot Vergleich mit dem MU5001 Cube fehlt aber eine Akku. Man kann den Homespot daher nur betreiben, wenn man auch eine Stromversorgung zur Verfügung hat.

Beide Cubes nutzen Nano-Simkarten für den mobilen Internet-Zugang und beide Router haben 5G Technik an Bord. Man kann also mit diesen ZTE Geräten das 5G Netz der Telekom mit nutzen. Sollte kein 5G Netz zur Verfügung stehen, wir das LTE Netz der Telekom mit genutzt. WIFI6 wird ebenfalls als Standard unterstützt – die Cubes haben also nicht nur eine schnelle Mobile Datenverbindung, sondern bieten auch ein schnelles WLAN.

Für schnelles Internet zu Hause reicht die HyperBox dabei vollkommen aus. Wer dazu noch schickes Design haben möchte (beispielsweise weil der Router im Sichtfeld steht) kann zur HyperMobile Box greifen. Wer dazu ab und an auch mobil unterwegs sein möchte, ist mit dem Akku in der ZTE HyperMobile Box ohnehin besser beraten.

{"header_level_types":{"type_1":[],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_5"],"type_6":["arplitetemplate_7"],"type_7":[],"type_8":[]},"header_title_types":{"type_1":["arplitetemplate_1"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"header_level_types_front_array_1":{"type_1":["arplitetemplate_1"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":["arplitetemplate_7"],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"header_level_types_front_array_2":{"type_1":[],"type_2":[],"type_3":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_4":["arplitetemplate_1"],"type_5":[],"type_6":["arplitetemplate_7"],"type_7":[],"type_8":[]},"column_wrapper_height":{"type_1":[],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_wrapper_types":{"type_1":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_2":["arplitetemplate_7"],"type_3":["arplitetemplate_8"],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_label_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_7"],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"body_li_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_8"],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"column_description_types":{"type_1":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_2":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"button_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26"],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"slider_types":{"type_1":["arplitetemplate_8"],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2","arplitetemplate_7"],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]}}
Telekom Speedbox LTE
keine Standortbegrenzung
39.95€ / Monat
  • 24 Monate Laufzeit
  • 1€ Kaufpreis
  • 100GB Datenvolumen
  • 300MBit/s LTE-Speed
Telekom Speedbox XL
5G Nutzung inklusive, unbegrenztes Datenvolumen
74.95€ / Monat
  • 24 Monate Laufzeit
  • 99,95 € Kaufpreis
  • unlimitiertes Datenvolumen
  • 5G Speed bis 1GBit/s, sonst LTEmax

Vodafone 5G Router

Vodafone bietet alle Tarife auch als 5G Angebote an und man kann den 5G Router direkt im Bestellprozess mit auswählen. Einen extra 5G Tarif wie bei der Telekom gibt es beim Vodafone GigaCube nicht. Das Datenvolumen ist daher unabhängig davon, ob man den Vodafone LTE Router oder den 5G Cube nutzt. Vodafone schreibt selbst in den FAQ zu den Vorteilen des 5G ROuters:

Das Highspeed-Internet des GigaCube 5G erlaubt aktuell Surfen mit bis zu 500 Mbit/s. Mit dem 5G-WLAN-Router kannst Du Filme sekundenschnell downloaden, Deine Lieblingsserien jederzeit in Echtzeit streamen und quasi von überall arbeiten oder spielen. Kurzum: Der GigaCube 5G bietet hohe Datenraten für grenzenloses Vergnügen und ist ein Meilenstein für das Internet der Zukunft.

Gut zu wissen: Unser neuer 5G-Router ist jetzt auch besonders für ländliche Regionen geeignet, da er ein zusätzliches Frequenzband unterstützt (700 Mhz). Dadurch ist zukünftig noch mehr Speed auf dem Land möglich, sobald 5G bei Dir ausgerollt wird.

Bei den Geschwindigkeiten gibt es aktuell nur geringe Unterschiede, da in beiden Fällen der Tarif auf maximal 500MBit/s begrenzt ist. Die GigaCube Homespot könnte war schneller surfen, aber das Netz drosselt den Speed auf maximal 500MBit/s, egal welche Cube man im Einsatz hat.

Vodafone schreibt selbst zum Speed:

Der GigaCube 5G setzt neue Maßstäbe in punkto Geschwindigkeit. Denn mit dem neuen Mobilfunk-Standard ermöglicht der GigaCube 5G die höchsten derzeit verfügbaren Datenraten. Die 5G-Technologie ist 100-mal schneller als ihr Vorgänger 4G|LTE. Mit dem GigaCube 5G erreichst Du perspektivisch Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,8 Gbit/s und Latenzzeiten von weniger als einer Millisekunde. Aktuell ist der Speed des GigaCube 5G tarifseitig auf bis zu 500 Mbit/s im Download limitiert.

Der GigaCube 5G Router ist damit nominell nicht schneller als die GigaCube Basic Router, aber man erreicht den maximalen Speed wohl deutlich häufiger, da das 5G Netz diesen bereits an vielen Standorten unterstützt, während im 5G Netz die 500MBit/s immer noch eher die Ausnahme sind.

{"header_level_types":{"type_1":[],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_5"],"type_6":["arplitetemplate_7"],"type_7":[],"type_8":[]},"header_title_types":{"type_1":["arplitetemplate_1"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"header_level_types_front_array_1":{"type_1":["arplitetemplate_1"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":["arplitetemplate_7"],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"header_level_types_front_array_2":{"type_1":[],"type_2":[],"type_3":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_4":["arplitetemplate_1"],"type_5":[],"type_6":["arplitetemplate_7"],"type_7":[],"type_8":[]},"column_wrapper_height":{"type_1":[],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_wrapper_types":{"type_1":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_2":["arplitetemplate_7"],"type_3":["arplitetemplate_8"],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_label_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_7"],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"body_li_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_8"],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"column_description_types":{"type_1":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_2":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"button_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26"],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"slider_types":{"type_1":["arplitetemplate_8"],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2","arplitetemplate_7"],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]}}


GigaCube 100 GB
auf Wunsch auch mit 5G (10 Euro/Monat mehr)
34.99€ / Monat
  • 24 Monate Laufzeit
  • 49,99 € Aktivierung
  • 100 GB Datenvolumen
  • 500MBit/s LTE-Speed


GigaCube 200 GB
auf Wunsch auch mit 5G (10 Euro/Monat mehr)
44.99€ / Monat
  • 24 Monate Laufzeit
  • 49,99 € Aktivierung
  • 200 GB Datenvolumen
  • 500MBit/s LTE-Speed


GigaCube unlimited
auf Wunsch auch mit 5G (10 Euro/Monat mehr)
€64.99 / Monat
  • 24 Monate Laufzeit
  • 49,99 € Aktivierung
  • unbegrenzte Flat
  • 500MBit/s LTE-Speed

O2 5G Router

5G Homespot bei O2 - mit Standortbegrenzung
5G Homespot bei O2 – mit Standortbegrenzung

O2 bietet den eigenen 5G Router auch bereits mit 5G Unterstützung an. Sowohl die Hardware als auch der Tarife unterstützen 5G im Mobilfunk-Netz von O2, wenn das Netz diese Technik bereits anbietet. Vor allem in größeren Städten ist das der Fall, aber außerhalb sieht es mit der 5G Versorgung bisher eher schlecht aus. Wer auf 5G Nutzung Wert legt, sollte daher bei O2 besonders prüfen, ob vor Ort das 5G Netz bereits ausgebaut ist oder zumindest die Planungen für die nahe Zukunft bestehen.

O2 schreibt selbst zum Netzausbau im 5G Bereich:

Mit rund 1,3 Milliarden Euro investierte das Unternehmen über 17% mehr als im Vorjahr – und so viel wie nie zuvor in den Ausbau seines Mobilfunknetzes und die Zufriedenheit seiner Kund:innen. Die neue Mobilfunktechnologie 5G rollt Telefónica Deutschland im Rekordtempo aus. Zum Ende des Jahres waren rund 30% der deutschen Bevölkerung mit 5G des Unternehmens versorgt, zum Ende des Jahres 2022 soll dieser Wert auf 50% steigen. Im 4G Bereich erreichte das Unternehmen zum Ende des Jahres 2021 eine Bevölkerungsversorgung von über 99% mit einer weitgehenden Vollversorgung von wichtigen Verkehrswegen. Die 4G-Flächenversorgung profitiert dabei von der schneller als ursprünglich geplanten Abschaltung des 3G-Netzes zum Ende 2021. Im Jahresverlauf 2022 sollen zusätzliche Standorte in unterversorgten Regionen über Sharing-Vereinbarungen in grauen Flecken hinzukommen. Parallel erschließt das Unternehmen allein und in Kooperation mit seinen Wettbewerbern weitere weiße Flecken in der Netzversorgung. 2022 plant das Unternehmen erneut mehr als 1 Milliarde Euro zu investieren.

Dazu kommt noch ein weiterer Punkt: O2 begrenzt den Speed des O2 Homespot deutlich, teilweise sind nur 10MBir/s im Download möglich. 5G bringt hier also keinen wirklichen Vorteil, da die Geschwindigkeiten limitiert sind und durch den Tarif und nicht durch das Netz vorgegeben werden. Da die 5G Nutzung aber kostenfrei mit dabei ist, kann man das natürlich einfach als Möglichkeit mitnehmen, vielleicht macht O2 die Tarife zum O2 5G Router irgendwann schneller.

{"header_level_types":{"type_1":[],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_5"],"type_6":["arplitetemplate_7"],"type_7":[],"type_8":[]},"header_title_types":{"type_1":["arplitetemplate_1"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"header_level_types_front_array_1":{"type_1":["arplitetemplate_1"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":["arplitetemplate_7"],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"header_level_types_front_array_2":{"type_1":[],"type_2":[],"type_3":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_4":["arplitetemplate_1"],"type_5":[],"type_6":["arplitetemplate_7"],"type_7":[],"type_8":[]},"column_wrapper_height":{"type_1":[],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_wrapper_types":{"type_1":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_2":["arplitetemplate_7"],"type_3":["arplitetemplate_8"],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_label_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_7"],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"body_li_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_8"],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"column_description_types":{"type_1":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_2":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"button_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26"],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"slider_types":{"type_1":["arplitetemplate_8"],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2","arplitetemplate_7"],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]}}
O2 my Home L
unbegrenztes Datenvolumen, 100MBit/s LTE/5G, Standortbegrenzung, 10 Euro Rabatt/Monat im ersten Jahr
34.99€ / Monat
  • 24 Monate Laufzeit
  • 34,99€ Kaufpreis + 4.99€/Monat Router
  • unlimitiertes Datenvolumen
  • 100MBit/s LTE/5G-Speed
O2 my Home M
unbegrenztes Datenvolumen mit 50MBit/s LTE/5G, Standortbegrenzung, 10 Euro Rabatt/Monat im ersten Jahr
29.99€ / Monat
  • 24 Monate Laufzeit
  • 34,99€ Kaufpreis + 4.99€/Monat Router
  • unlimitiertes Datenvolumen
  • 50MBit/s LTE-Speed
O2 my Home S
100GB Internet Flat mit 10MBit/s LTE, Standortbegrenzung, 10 Euro Rabatt/Monat im ersten Jahr
24.99€ / Monat
  • 24 Monate Laufzeit
  • 34,99€ Kaufpreis + 4.99€/Monat Router
  • 100GB Datenvolumen
  • 10MBit/s LTE-Speed

TIPP O2 ist einer der wenige Anbieter, der 5G Router auch ohne Vertrag und längerfristige Vertragslaufzeit anbietet. Wer also nur testen will, ist bei O2 richtig. Allerdings sind alle Homespot Tarife auch standortgebunden und an eine bestimmte Adresse gekoppelt. Richtig mobiles Internet, das man überall nutzen kann, ist daher mit den O2 Cubes nicht möglich.

Freie 5G Router ohne Vertrag und Tarif

Neben den 5G Routern der Netzbetreiber kann man sich natürlich auch freie Geräte holen, die keine Simkarte mitbringen und daher auch an keinen Datentarif und keine Vertrag gebunden sind. Entsprechende Hardware ist mittlerweile auf dem Markt bei den bekannten Online-Händlern zu bekommen.

Allerdings zahlt man noch recht viel für einen 5G Router ohne Vertrag. Die Netzbetreiber haben bei ihren Deals die Möglichkeit, diese hohen Kosten über den Tarif und die Laufzeit zu refinanzieren, bei freien Geräten gibt es diese Möglichkeit leider nicht. Daher muss man mittlerweile noch mehrere hundert Euro ausgeben, wenn man einen freien 5G Cube nutzen möchte und ob die Flexibilität, die man dadurch bekommt, diesen Aufpreis wert ist, kann zumindest hinterfragt werden. Man benötigt natürlich dennoch einen zusätzlichen Datentarif für die Nutzung der freien 5G Router und daher ist aktuell wohl eine Kombination aus Router + Tarif in Form eines Homespot Angebotes die bessere Alternative. Das kann sich natürlich ändern, wenn in den kommenden Jahren die 5G Router billiger werden.

HINWEIS: Freie mobile WLAN Router mit Akku sind noch die absolute Ausnahme und kaum zu bekommen. Passende Angebote mit Prepaid WLAN Router gibt es derzeit noch nicht und es wird wohl auch noch etwas dauern, bis diese Angebote auf den Markt kommen, denn aktuell unterstützt weder die Hardware noch die Tarife 5G. Die Zeit wird hier aber auch früher oder später passende Angebote bringen.

Aktuelle FAQ rund um 5G Homespot

Kann jeder Homespot 5G nutzen?

Leider nein, sowohl die Technik als auch die Tarife unterstützen oft noch nur 4G. Man sollte daher genau hinschauen, ob 5G bei den Funktionen erwähnt wird.

Was passiert wenn ein 5G Homespot kein passendes Handynetz hat?

Ohne 5G Netz nutzen die 5G Homespot einfach das 4G/LTE Netz. Man kann dann also dennoch mobil surfen.

Welcher 5G Homespot ist der Beste?

Aktuell hat die Telekom das beste 5G Netz und auch allgemein das beste Handy-Netz. Daher ist der 5G Homespot der Telekom derzeit wohl auch der beste Cube.

Bietet Congstar 5G Homespot?

Bisher bietet Congstar insgesamt kein 5G an, daher unterstützt leider auch der Congstar Homespot kein 5G.

Gibt es Prepaid Homespot mit 5G?

Leider nicht, derzeit bietet kein Prepaid Homespot und auch kein Prepaid Router 5G an.

Kann man die Homespot Sim mit 5G auch im Smartphone nutzen?

Generell ist das möglich, nur die Telekom unterstützt dies nicht. Man benötigt für die Nutzung natürlich auch ein 5G Smartphone.

Unsere Bewertung:

Haupt-Sidebar

Suche

Homespot

Netzabdeckung prüfen

Datentarife und WLAN Router funktionieren dann am besten, wenn das Mobilfunk-Netz möglichst gut vor Ort ausgebaut ist. Den aktuellen Stand des Ausbaus kann man auf den Netzausbaukarten der Betreiber prüfen:
  • Telekom (D1) Netzabdeckung
  • Vodafone Netzabdeckung
  • O2 Netzabdeckung

Neueste Beiträge

  • Homespot und WLAN für Wohnmobil, Camping und den Zeltplatz – so bekommt man mobiles Internet
  • Homespot testen – diese Angebote eignen sich gut
  • Homespot Vorteile und Nachteile im Überblick
  • Homespot mit dem meisten Datenvolumen – wo kann man am längsten Surfen?
  • Homespot Vergleich: Vodafone, Telekom, Congstar oder O2 nutzen?

Kategorien

  • Aktion
  • Allgemein
  • Anbieter
  • Antenne
  • Homespot Vergleich
  • Mobiles Internet
  • News
  • Ratgeber
  • Telekom
  • Test

Footer

Über uns

  • Datenschutz-Erklärung
  • Impressum
  • Wer schreibt hier?

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass wir selbst keine Homespot anbieten, sondern lediglich die Tarife und Angebote anderer Anbieter vergleichen und zusammenstellen. Support-Anfragen sollten daher direkt an den jeweiligen Anbietern gerichtet werden, dazu sind in den Vergleichen in der Regel Anbieter zu finden, deren Tarife und Homespot verprovisioniert werden.

Über uns

Bei Fragen oder Problemen zu Homespots.de können Sie uns unter folgenden Kontakt-Daten erreichen:

  • AdMarkt, Löbstedter Str. 49, 07749 Jena
  • Email epost (ad) admarkt (dot) de
  • Tel. 03641 / 8986422

Copyright © 2023 · Kreativ Pro on Genesis Framework · WordPress ·

  • Datenschutz-Erklärung
  • Impressum
  • Wer schreibt hier?