• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Skip to footer navigation
WLAN Cube und Homespot im Vergleich

WLAN Cube und Homespot im Vergleich

Sicher und schnell online surfen mit WLAN Homespot und WLAN Routern - die Alternative zu DSL- und Festnetz-Anschlüssen

  • Home
    • Was ist ein Homespot?
    • Mobiles WLAN ohne Vertrag
    • Prepaid WLAN Router
  • Homespot Vergleich
    • Homespot ohne Vertrag
    • Homespot günstig und preiswert
    • Billigster Homespot
    • Prepaid Homespot
    • Datentarife und Datenflat
    • 5G Homespot Vergleich
    • Internet ohne Kabel
    • Homespot pausieren
  • Anbieter
    • Congstar Homespot
    • Congstar Homespot Alternativen
    • Mobilcom-Debitel Homespot
    • O2 Homespot
    • O2 Homespot Alternative
    • Vodafone GigaCube
    • GigaCube Flex
    • Vodafone GigaCube Alternativen
    • 1&1 Homespot
    • Telekom Homespot
    • Telekom Homespot Alternativen
    • LIDL Connect Homespot
  • Netzabdeckung
    • Homespot Reichweite
    • Homespot APN
    • Homespot – welches Netz nutzt welcher Anbieter?
    • D-Netz Homespot
    • Vodafone GigaCube Test
    • 5G Router
    • LTE Router
Aktuelle Seite: Startseite / Mobiles Internet / Homespot mit Telekom-Netz Qualität: Diese Anbieter gibt es

Homespot mit Telekom-Netz Qualität: Diese Anbieter gibt es

Homespot Vergleich
Homespot Vergleich

Homespot mit Telekom-Netz Qualität: Diese Anbieter gibt es – Homespot sind auf ein gutes Mobilfunk-Netz angewiesen um stabile und schnelle Datenverbindungen herzustellen. Daher sollten Nutzer vor einer Entscheidung für einen Cube prüfen, welches Netz vor Ort gut ausgebaut und schnell ist. Viele Verbraucher setzen dabei direkt auf das Mobilfunknetz der Telekom, weil dieses nach wie vor den Ruf hat, das beste und schnellste Handy-Netz in Deutschland zu sein. Tatsächlich bestätigen die Netztest auch immer wieder, das die Telekom vor Vodafone und O2 bei den Handynetzen liegt und daher ist es durchaus sinnvoll, auf Homespot mit D1-Netz Qualität zurückzugreifen.

In diesem Artikel wollen wir speziell Annbieter vorstellen, die Telekom-Netz Qualität bieten und das D1 Netz der Telekom für die mobile Datenübertragung bieten.

Inhaltsverzeichnis

  • Mythos oder Realität – Ist das Telekom Netz wirklich besser?
  • VIDEO Erfahrungsbericht Telekom Netz
  • Unsere Empfehlung: Der Congstar Homespot mit Telekom-Netz Qualität
  • Congstar Homespot Tarife im Detail
  • Der originalen Telekom Homespot
  • Keine 5G Homespot mit Telekom Netz Qualität mehr

Mythos oder Realität – Ist das Telekom Netz wirklich besser?

Das Telekom Mobilfunk-Netz gilt als das beste Mobilfunknetz in Deutschland. Es hat die höchste Netzabdeckung und die beste Netzperformance.

  • Netzabdeckung: Die Telekom deckt mit ihrem Mobilfunknetz 99,6 % der Bevölkerung in Deutschland ab. Das bedeutet, dass Sie mit einem Telekom-Tarif in der Regel überall in Deutschland eine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen können.
  • Netzperformance: Die Telekom bietet in ihrem Mobilfunknetz hohe Datenübertragungsraten. Im LTE-Netz sind Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s möglich. Im 5G-Netz sind Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s möglich.
  • Kosten: Die Telekom-Tarife sind in der Regel etwas teurer als die Tarife der Konkurrenz.

Das Telekom Mobilfunk-Netz ist eine gute Wahl für Nutzer, die eine zuverlässige und schnelle Verbindung zum Mobilfunknetz suchen.

Auch nach den Ergebnissen der letzten Tests von Fachmedien und Verbraucherorganisationen ist das beste Handynetz in Deutschland das der Deutschen Telekom. Die Telekom hat die höchste Netzabdeckung und die beste Netzperformance. Die beiden anderen großen Mobilfunkanbieter in Deutschland, Vodafone und O2, bieten ebenfalls gute Mobilfunknetze. Vodafone hat eine etwas geringere Netzabdeckung als die Telekom, aber eine ähnliche Netzperformance. O2 hat eine etwas geringere Netzperformance als die Telekom, aber eine ähnliche Netzabdeckung.

VIDEO Erfahrungsbericht Telekom Netz

Unsere Empfehlung: Der Congstar Homespot mit Telekom-Netz Qualität

Congstar war der erste deutschen Anbieter, der einen mobilen Homespot unter diesem Namen ins Angebot aufgenommen hat und bietet den Congstar Homespot bis heute als weiterentwickelte Version an.

Mittlerweile gibt es auch andere Angebote und Alternativen zu Congstar auf dem Markt, das Unternehmen bietet den Homespot aber nach wie vor im gut ausgebauten D1 Netz an und setzt im Homespot Vergleich vor allem auf günstige Preise. Im Gegensatz zum Vodafone GigaCube und dem O2 Homespot bietet im Telekom Netz also nicht nur die Telekom selbst den Homespot an (die Telekom Speedbox), sondern überlässt es auch der Tochtermarke Congstar, diesen Bereich auszutesten.

  • Die LTE Netzabdeckung kann man hier abfragen: Congstar Netzabdeckungskarte*

Leider ist der Congstar Homespot nicht so flexibel wie die Angebote der Konkurrenten. Man muss das Gerät an einer bestimmten Adresse anmelden (Standortbegrenzung) und der Homespot funktioniert dann nur in der dazugehörigen Funkzellen. Diese kann unter Umständen recht groß sein, so dass man den Spot auch etwas umziehen kann – der Einsatz in ganz Deutschland ist so aber nicht möglich. Man kann den Spot dazu höchsten bei der Kundenhotline von Congstar ummelden – das kostet dann allerdings Geld. Daher ist der Spot zwar im Garten durchaus nutzbar (wenn auch umständlich da nur mit Ummeldung), für den mobile Einsatz in einem Wohnwagen mit immer wechselnden Positionen lohnt sich der Congstar Homespot aber nicht.

Congstar Homespot Tarife im Detail

{"header_level_types":{"type_1":[],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_5"],"type_6":["arplitetemplate_7"],"type_7":[],"type_8":[]},"header_title_types":{"type_1":["arplitetemplate_1"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"header_level_types_front_array_1":{"type_1":["arplitetemplate_1"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":["arplitetemplate_7"],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"header_level_types_front_array_2":{"type_1":[],"type_2":[],"type_3":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_4":["arplitetemplate_1"],"type_5":[],"type_6":["arplitetemplate_7"],"type_7":[],"type_8":[]},"column_wrapper_height":{"type_1":[],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_wrapper_types":{"type_1":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_2":["arplitetemplate_7"],"type_3":["arplitetemplate_8"],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_label_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_7"],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"body_li_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_8"],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"column_description_types":{"type_1":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_2":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"button_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26"],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"slider_types":{"type_1":["arplitetemplate_8"],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2","arplitetemplate_7"],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]}}
Homespot 30
auch ohne Laufzeit mit monatlicher Kündigung verfügbar
20,00€ / Monat
  • mit oder ohne Laufzeit
  • 10€ Aktivierung
  • 50GB Datenvolumen
  • 50MBit/s LTE-Speed
Homespot 100
auch ohne Laufzeit mit monatlicher Kündigung verfügbar
30,00€ / Monat
  • mit oder ohne Laufzeit
  • 10€ Aktivierung
  • 125GB Datenvolumen
  • 50MBit/s LTE-Speed
Homespot 200
auch ohne Laufzeit mit monatlicher Kündigung verfügbar
40,00€ / Monat
  • mit oder ohne Laufzeit
  • 10€ Aktivierung
  • 200GB Datenvolumen
  • 50MBit/s LTE-Speed

Als eine Besonderheit auf dem Markt gibt es den Congstar WLAN Cube auch mit flexiblen Tarifen. Man kann den Homespot auch ohne Laufzeit und Vertragsbindung buchen und zwar in allen Tarifen! Die Kündigung ist dabei jeweils mit 30 Tagen Frist möglich. Dazu ist der Cube mit einer der günstigsten Homespot auf dem Markt. Man zahlt im billigsten Tarif nur 20 Euro im Monat und bekommt dennoch Zugang zum gut ausgebauten Mobilfunk-Netz der Telekom. Das Preis-Leistungsverhältnis ist daher bei Congstar richtig gut. Dazu gibt es den Homespot auf Wunsch auch mit der Fritzbox 6850 (Testsieger bei der Stiftung Warentest).

Fritzbox als Homespot Router bei Congstar
Fritzbox als Homespot Router bei Congstar

Der originalen Telekom Homespot

Die Telekom bietet im eigenen Netz natürlich auch selbst einen Homespot an und dieser wird unter dem Namen Speedbox vermarktet.

Im Vergleich zu den anderen Unternehmen bietet die Telekom allerdings bisher nur zwei Tarife. Das ist doch etwas mager – allerdings sind die angebotenen 100GB zum Telekom Homespot durchaus interessant und zum Preis von 39.95 Euro auch nicht überteuert. Dazu gibt es mehr Speed als beispielsweise beim Congstar Homespot im gleichen Netz. Leider bekommt man die Speedbox aber auch nur mit langer Laufzeit – mindestens 24 Monate sind nicht vermeidbar.  Mittlerweile kann man zur Speedbox auch eine Flex-Variante (Telekom Speedbox Flex) buchen. Diese ist etwas teuer und kostet 44.95 Euro monatlich (für 100GB Datenvolumen) aber das Volumen kann frei gebucht werden – wenn man es nicht benötigt muss man also auch nichts zahlen. Mehr dazu haben wir weiter unten im Artikel nochmal ausführlich dargestellt.

Telekom Speedbox 4G Tarife
Telekom Speedbox 4G Tarife

Inzwischen bietet die Telekom auch den ersten 5G Homespot unter dem Namen Speedbox XL an. Mit 74.95 Euro monatlichen Kosten ist dieser Cube im Homespot Vergleich aber noch recht teuer. Dazu wurde auch ein Speedbox Flex-Tarif eingeführt, der eine kurze Laufzeit hat. Unter dem Namen Speedport Pro Plus Gaming Edition bietet die Telekom mittlerweile auch eine speziellen Router, der fürs Gaming optimiert wurde (und dafür auch etwas teurer ist). Im 5G Bereich gibt es derzeit die ZTE Hyperbox und den Hypermobile Router als Hardware.

Man bekommt mit dem Telekom Homespot Zugang zum gut ausgebauten Telekom Netz und die Geräte erreichen dazu die maximale Geschwindigkeit, die im Telekom derzeit möglich sind: im Maximum sind so bis zu 300Mbit/s möglich – das ist damit einer der schnellsten Homespot, den es derzeit auf dem Markt gibt.

{"header_level_types":{"type_1":[],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_5"],"type_6":["arplitetemplate_7"],"type_7":[],"type_8":[]},"header_title_types":{"type_1":["arplitetemplate_1"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"header_level_types_front_array_1":{"type_1":["arplitetemplate_1"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":["arplitetemplate_7"],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"header_level_types_front_array_2":{"type_1":[],"type_2":[],"type_3":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_4":["arplitetemplate_1"],"type_5":[],"type_6":["arplitetemplate_7"],"type_7":[],"type_8":[]},"column_wrapper_height":{"type_1":[],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_wrapper_types":{"type_1":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_2":["arplitetemplate_7"],"type_3":["arplitetemplate_8"],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_label_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_7"],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"body_li_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_8"],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"column_description_types":{"type_1":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_2":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"button_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26"],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"slider_types":{"type_1":["arplitetemplate_8"],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2","arplitetemplate_7"],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]}}
Telekom Speedbox LTE
keine Standortbegrenzung
39.95€ / Monat
  • 24 Monate Laufzeit
  • 1€ Kaufpreis
  • 100GB Datenvolumen
  • 300MBit/s LTE-Speed
Telekom Speedbox XL
5G Nutzung inklusive, unbegrenztes Datenvolumen
74.95€ / Monat
  • 24 Monate Laufzeit
  • 99,95 € Kaufpreis
  • unlimitiertes Datenvolumen
  • 5G Speed bis 1GBit/s, sonst LTEmax

Die Telekom erweitert die Internet Cube Tarife derzeit immer weiter und daher gibt es unter dem Namen Telekom Speedbox Flex auch einen neuen Tarif, der deutlich flexibler ist als die normale Speedbox. Man kann dieses Angebot ganz normal buchen und zahlt nur dann, wenn man auch Datenvolumen dazu bucht. 100GB kosten dabei für 31 Tage 44.95 Euro. Bucht man diese nicht mehr, entstehen auch keine weiteren Kosten. Im Endeffekt ist dies damit auch ein Homespot ohne Laufzeit und Vertrag, auch wenn man die Speedbox natürlich 24 Monat hat.

Keine 5G Homespot mit Telekom Netz Qualität mehr

5G Homespot sind in anderen Netzen kein größeres Problem mehr und werden beispielsweise bei O2 sogar standardmäßig angeboten. Im Telekom Netz tun sich die Anbieter etwas schwer:

  • Congstar hat bisher für die Cubes kein 5G und ob zeitnah eine Freischaltung kommt, ist leider nicht sicher
  • die Telekom hat die 5G Speedbox Tarife sogar wieder aus dem Angebot genommen – diese sind derzeit nicht mehr buchbar.
  • andere 5G Anbieter mit Homespot gibt es im Telekom Netz leider nicht.

Aktuell kann man also nur auf Alttarife zur Speedbox mit 5G zurückgreifen, falls man diese noch findet. Neue 5G Homespot gibt es derzeit mit Telekom Netz Qualität leider nicht.

Unsere Bewertung:
Bastian Ebert

Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk und schreibe auf verschiedenen Webseite als freier Journalist zu diesen Bereichen. Darüber hinaus habe ich auch mehrere Bücher zum Thema Mobiles und Technik auf den Markt gebracht. Daher war es recht klar, dass ich auch das Thema Homespot auf die Agenda nehmen werden, denn die neuen Geräte samt Tarif sind vergleichsweise billige und flexible Alternativen zu bisherigen Datentarifen und machen das mobilen Surfen unterwegs deutlich einfacher. Fragen gerne in den Kommentaren stellen oder auch direkt – ich antworte in der Regel asap :) Mehr zu mir gibt es hier: Wer schreibt hier?

Haupt-Sidebar

Suche

Homespot

Netzabdeckung prüfen

Datentarife und WLAN Router funktionieren dann am besten, wenn das Mobilfunk-Netz möglichst gut vor Ort ausgebaut ist. Den aktuellen Stand des Ausbaus kann man auf den Netzausbaukarten der Betreiber prüfen:
  • Telekom (D1) Netzabdeckung
  • Vodafone Netzabdeckung
  • O2 Netzabdeckung

Neueste Beiträge

  • Homespot FAQ – Simkarte, Telefonieren, Netz und Installation
  • Freenet (Mobilcom-Debitel) Homespot – mobiles Surfen ab 34.99 Euro monatlich
  • Vodafone GigaCube im Test – unser Testbericht und unsere Erfahrungen mit dem Vodafone Homespot
  • Internet im LKW: die besten WLAN Router und Angebote
  • o2 Homespot unlimited – mobiles Internet ohne Datenlimit nutzen

Kategorien

  • Aktion
  • Allgemein
  • Anbieter
  • Antenne
  • Homespot Vergleich
  • Mobiles Internet
  • News
  • Ratgeber
  • Telekom
  • Test

Footer

Über uns

  • Datenschutz-Erklärung
  • Impressum
  • Wer schreibt hier?

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass wir selbst keine Homespot anbieten, sondern lediglich die Tarife und Angebote anderer Anbieter vergleichen und zusammenstellen. Support-Anfragen sollten daher direkt an den jeweiligen Anbietern gerichtet werden, dazu sind in den Vergleichen in der Regel Anbieter zu finden, deren Tarife und Homespot verprovisioniert werden.

Über uns

Bei Fragen oder Problemen zu Homespots.de können Sie uns unter folgenden Kontakt-Daten erreichen:

  • AdMarkt, Löbstedter Str. 49, 07749 Jena
  • Email epost (ad) admarkt (dot) de
  • Tel. 03641 / 8986422

Copyright © 2023 · Kreativ Pro on Genesis Framework · WordPress ·

  • Datenschutz-Erklärung
  • Impressum
  • Wer schreibt hier?