
GigaCube Login – so bekommt man Zugriff auf den Homespot und das WLAN – Die GigaCube Login sind im Einsatz in der Regel sehr einfach, denn man schaltet den Cube einfach an und dann wird ein Internet-Zugang per WLAN aufgebaut. In dieses WLAN kann man sich dann per Nutzername und Passwort einloggen. Dazu bietet der GigaCube noch einen Online-Admin-Bereich, in dem man wichtige Einstellungen des Cube verändern kann. Das ist aber in der Regel nur dann notwendig, wenn es Probleme mit dem GigaCube gibt.
In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie das Login beim GigaCube in den einzelnen Bereichen funktioniert und was es dabei zu beachten gilt. Generell ist dabei die Vorgehensweise immer gleich, unabhängig davon, welche der GigaCube Tarife man nutzt. Es macht also keinen Unterschied, ob man den GigaCube Young, GigaCube Basic oder den GigaCube 5G nutzt, nur sollte man sicherstellen, dass es sich wirklich um den Vodafone GigaCube handelt, denn der Vodafone Hotspot ist etwas anderes als der Vodafone GigaCube. Auch die GigaCube Flex Modelle nutzen diese Login.
Inhaltsverzeichnis
GigaCube Login in das WLAN
Das Login in das WLAN des GigaCube ist sehr einfach und man kennt die Vorgehensweise in der Regel von andere Hotspot und WLAN Netzwerken. Man wählt also zuerst das GigaCube Netzwerke aus (in der Regel auch als GigaCube bezeichnet) und loggt sich dann mit den Zugangsdaten ein. Die Standard-Zugangsdaten sind dabei immer auf dem Boden des Cube hinterlegt und wenn man diese nicht geändert hat, kann man direkt diese Zugangsdaten für das Netzwerk verwenden. In der Regel sollte das Login ins GigaCube WLAN dann schnell durchgeführt sein und man kann das WLAN und die Internet-Verbindung des Homespot mit nutzen.
Probleme kann es geben, wenn man im Admin-Bereich das Login auf eigene Daten geändert hat (was aus Sicherheitsgründen zu empfehlen ist). In dem Fall funktionieren die Daten auf dem Boden des Routers natürlich nicht mehr, sondern man muss die eigenen Zugangsdaten verwenden. Wenn man diese nicht mehr weiß, kann man entweder im Adminbereich neue Zugangsdaten setzen (muss diese dann aber auch in allen Geräten im Netzwerk ändern) oder setzt den Cube gleich auf Werkseinstellungen zurück. Auch in dem Fall muss man die Daten in allen verbundenen Geräten wieder ändern, man sollte daher ein eigenes Passwort im Cube auch nochmal separat speichern für den Fall, dass man es vergisst.
TIPP Sollte es dauerhaft Probleme mit dem Zugriff auf den GigaCube geben, ist es unter Umständen sinnvoll, über eine Alternative zum GigaCube nachzudenken. Vor allem die Angebote im Telekom Netz haben oft einige Vorteile.
GigaCube Login für den Admin-Bereich
Der Vodafone GigaCube bietet neben dem WLAN auch noch eine separate Web-Oberfläche, die der Verwaltung des Cube und den Einstellungen dient. Dieser Administrationsbereich des GigaCube ist vom normalen WLAN getrennt und hat eigene Zugangsdaten. Man kann darauf aber nur zugreifen, wenn man im WLAN des Cube unterwegs ist. Der Cube muss also aktiv sein und man muss in das WLAN eingeloggt sein, damit man auf die Weboberfläche zugreifen kann. Den Admin-Bereich des GigaCube findet man dabei unter folgenden URL:
- http://giga.cube
- http://192.168.8.1
Für den Login benötigt man einen Nutzernamen und ein Passwort. Standardmäßig ist der Nutzername für den Cube dabei auf admin gesetzt. Das Passwort findet man ebenfalls am Boden des Cube. Diese Daten sollten beim ersten Login geändert werden.
Sollte kein Zugriff auf diese Adresse möglich sein, hat der Rechner oder das Handy keine Verbindung zum GigaCube. In dem Fall sollte man das WLAN und die WLAN Verbindung überprüfen.
HINWEIS – Das sind keine externe URL, sondern spezielle Aufrufe für den netzwerkinternen Admin Bereich des GigaCube. Man braucht für den Aufruf daher KEINEN Internet-Zugang. Es ist auch kein Datenvolumen notwendig, daher kann man diese Anrufe auch dann machen, wenn man bereits gedrosselt wurde, weil das Datenvolumen aufgebraucht ist. Die unbegrenzten GigaCube Angebote sind in dem Fall also kein Vorteil (aber auch kein Nachteil).
Bei Problemen mit dem Login beim Vodafone GigaCube sollte man zuerst den Cube vom Strom trennen und danach die Anwahl erneut versuchen. Dazu muss man sicherstellen, dass man wirklich das WLAN des Cube nutzt. Weiter Fehlerquellen können Buchstabendreher sein. Bei der kleinen Schrift auf dem Boden des Cube kann man 8 und B durchaus leicht verwechseln und auch der Unterschied zwischen 0 und O ist nicht immer direkt sichtbar.
Dazu gelten die Standes-Zugangsdaten natürlich auch nur, wenn man sie nicht selbst neu gesetzt hat. Falls doch braucht man die neuen Zugangsdaten für den Cube. Sind diese nicht mehr vorhanden und hat man sie vergessen, hilft nur ein Werksreset des GigaCube. In dem Fall muss man den Cube dann wieder neu einrichten und es gelten wieder alle Zugangsdaten, die auf dem Boden des Routers vermerkt sind.
Vodafone GigaCube
- 125GB Datenvolumen pro Monat mit 500MBit/s für 34.99 Euro monatlich
- 250GB Datenvolumen pro Monat mit 500MBit/s für 44.99 Euro monatlich
- 500GB Datenvolumen pro Monat mit 500MBit/s für 74.99 Euro monatlich
- Einrichtung: 49.99 Euro (einmalig) + 1 Euro Kaufpreis Flex: abgerechnet wird nur, wenn in dem Monat auch Datenvolumen verbraucht wurde – 50GB für 34,99 Euro
Jetzt zu GigaCube Flex (mit flexibler Abrechnung)
VIDEO GigaCube einrichten und Passwort neu setzen
Was tun, wenn man das Passwort für den GigaCube Login nicht mehr hat?
Um das Passwort beim GigaCube zurückzusetzen, muss der Reset-Knopf auf der Unterseite des Geräts gedrückt werden. Der Knopf ist mit einem spitzen Gegenstand so lange gedrückt zu halten, bis die Stromanzeige erlischt. Dies dauert etwa 10 Sekunden.
Nach dem Drücken des Reset-Knopfes wird der GigaCube auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dabei werden alle Einstellungen, einschließlich des Passworts, gelöscht.
Bei der erneuten Einrichtung des GigaCubes ist ein neues Passwort festzulegen. Das werkseitige Passwort befindet sich auf der Unterseite des Geräts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Den Reset-Knopf auf der Unterseite des GigaCubes lokalisieren.
- Den Reset-Knopf mit einem spitzen Gegenstand drücken.
- Den Knopf gedrückt halten, bis die Stromanzeige erlischt.
- Warten, bis der GigaCube neu gestartet ist.
- Den GigaCube erneut einrichten und ein neues Passwort festlegen.
Hinweise:
- Durch das Drücken des Reset-Knopfes werden alle Einstellungen des GigaCubes gelöscht, einschließlich WLAN-Passwort, Netzwerkeinstellungen und Kinderschutzeinstellungen.
- Wenn das Passwort vergessen wurde, kann es nur durch Drücken des Reset-Knopfes zurückgesetzt werden.
Die aktuellen GigaCube Tarife im Überblick
Was kann man bei Problemen mit dem GigaCube Login tun?
Wenn eine Anmeldung am GigaCube nicht möglich ist, können folgende Schritte helfen, das Problem zu beheben:
- Grundlegende Überprüfungen
- Sicherstellen, dass der GigaCube eingeschaltet und ordnungsgemäß mit dem Stromnetz verbunden ist.
- Prüfen, ob man sich in Reichweite des WLAN-Netzes des GigaCube befindet.
- Passwort kontrollieren
- Darauf achten, dass das korrekte Passwort eingegeben wird (Groß- und Kleinschreibung beachten).
- Falls das Passwort vergessen wurde, kann es in der MeinVodafone-App oder im Webinterface des GigaCube zurückgesetzt werden.
- Neustart durchführen
- Den Netzstecker des GigaCube für etwa 30 Sekunden aus der Steckdose ziehen und anschließend wieder einstecken.
- Alternativ den Neustart über das Webinterface oder die MeinVodafone-App ausführen.
- WLAN-Einstellungen prüfen
- Sicherstellen, dass der richtige WLAN-Name (SSID) und das passende Passwort verwendet werden.
- WLAN-Name und Passwort befinden sich auf einem Etikett an der Unterseite des Geräts.
- Testweise ein anderes WLAN-Netzwerk nutzen, um auszuschließen, dass das Problem am verwendeten Endgerät liegt.
- Firmware aktualisieren
- Veraltete Firmware kann zu Verbindungsproblemen führen.
- Die Aktualisierung ist über die MeinVodafone-App oder das Webinterface des GigaCube möglich.
- Werkseinstellungen wiederherstellen
- Wenn alle anderen Schritte fehlschlagen, den GigaCube auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Achtung: Dabei werden sämtliche Einstellungen und Daten gelöscht.
- Der Reset kann über die Reset-Taste am Gerät oder über das Webinterface erfolgen.
- Vodafone-Kundendienst kontaktieren
- Falls das Problem weiterhin besteht, den Vodafone-Kundendienst telefonisch, per Chat oder über die MeinVodafone-App kontaktieren.
Weitere Informationen und Hilfestellungen sind auf den Vodafone-Webseiten verfügbar:
- GigaCube Hilfe: https://www.vodafone.de/hilfe/gigacube-start.html
- MeinVodafone App: https://www.vodafone.de/privat/service/meinvodafone.html
Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk und schreibe auf verschiedenen Webseite als freier Journalist zu diesen Bereichen. Darüber hinaus habe ich auch mehrere Bücher zum Thema Mobiles und Technik auf den Markt gebracht. Daher war es recht klar, dass ich auch das Thema Homespot auf die Agenda nehmen werden, denn die neuen Geräte samt Tarif sind vergleichsweise billige und flexible Alternativen zu bisherigen Datentarifen und machen das mobilen Surfen unterwegs deutlich einfacher. Fragen gerne in den Kommentaren stellen oder auch direkt – ich antworte in der Regel asap :) Mehr zu mir gibt es hier: Wer schreibt hier?