Vodafone Homespot und Vodafone GigaCube – nicht verwechseln – Homespot sind eine recht neue Entwicklung auf dem Markt und Vodafone vermarktet die eigenen WLAN Cube unter einem eigenen Namen: Vodafone GigaCube. Das hat einen recht einfachen Grund, denn Vodafone hat unter dem Namen Homespot bereits ein anderes Produkt im Angebot und man brauchte dafür für den WLAN Router einen anderen Namen. Das führt immer noch ab und an zu Verwechselungen, denn unter Vodafone Homespot findet man nicht die mobile Internet-Zugänge von Vodafone, sondern die Möglichkeit, die WLAN Zugänge von Vodafone bundesweit kostenlos mitzunutzen (wenn man selbst dies auch anderen Nutzern ermöglicht). Unter Vodafone Homespot gibt es also KEINE WLAN Router, diesen findet man derzeit nur unter dem Namen Vodafone GigaCube. Diese Benennung zieht sich weiter durch und findet sich beispielsweise auch bei den GigaCube Young Tarifen und auch bei der Hardware, die als GigaCube Basic oder GigaCube 5G Router bezeichnet wird.
Vodafone schreibt selbst zum sogenannten Homespot Service des Unternehmens:
Der Homespot-Service wird automatisch für Deinen Vodafone WLAN-Kabelrouter und die Homebox eingerichtet. Du kannst den Homespot-Service jederzeit im Kundenportal deaktivieren. Dann kannst Du aber nicht mehr unterwegs per WLAN über die Homespots surfen.
Gut zu wissen: Wenn Du den Homespot-Service im Online-Kundencenter deaktiviert hast, musst Du Deinen WLAN-Router neu starten, um das zusätzliche WLAN abzuschalten.
So einfach aktivierst bzw. deaktivierst Du den Homespot-Service: Kund:innen in Baden-Württemberg, Hessen und NRW – ehemalige Unitymedia Festnetz-Kund:innen: Hier kannst Du unter „Meine Produkte“ > „Internet“ > „Vodafone Homespot und Optionen Internet“ den Homespot-Service aktivieren und deaktivieren. Kund:innen im restlichen Bundesgebiet – ehemalige Vodafone Kabel Deutschland Kund:innen: Hier kannst Du unter „Interneteinstellungen“ den Homespot-Service aktivieren und deaktivieren.
Für Verbraucher ist es daher nicht ganz einfach, das richtige Produkte zu finden (auch Homespot oder Hotspot ist bereits leicht zu verwechseln). Generell sollte man sich daher an folgender Einteilung orientieren:
- der Vodafone GigaCube ist das Angebot mit mobilen Internet-Zugängen per eigenen WLAN Router, für die man dann auch monatlich extra bezahlt – die Abrechnung erfolgt über eine monatliche Rechnung je nach gewähltem Tarif.
- unter Vodafone Homespot findet man die kostenlosen WLAN Mitnutzung bei anderen WLAN Hotspot – man hat dann also keinen extra WLAN Router, sondern nutzt die Anschlüsse von anderen Vodafone Kunden mit diesem Dienst kostenfrei mit
Andere Unternehmen haben diese Probleme im Übrigen nicht, daher findet man beispielsweise den Congstar Homespot und auch den O2 Homespot direkt unter der Bezeichnung Homespot. Die Telekom nutzt allerdings auch einen eigenen Markennamen für den eigenen WLAN Router und vertreibt diesen als Telekom Speedbox. Die Verwechselungsprobleme wie bei Vodafone gibt es aber bei der Telekom nicht, denn das Unternehmen hat kein anderes Produkt unter dem Namen Homespot im Angebot.