• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Skip to footer navigation
WLAN Cube und Homespot im Vergleich

WLAN Cube und Homespot im Vergleich

Sicher und schnell online surfen mit WLAN Homespot und WLAN Routern - die Alternative zu DSL- und Festnetz-Anschlüssen

  • Home
    • Was ist ein Homespot?
    • Mobiles WLAN ohne Vertrag
    • Prepaid WLAN Router
  • Homespot Vergleich
    • Homespot ohne Vertrag
    • Homespot günstig und preiswert
    • Billigster Homespot
    • Prepaid Homespot
    • Datentarife und Datenflat
    • 5G Homespot Vergleich
    • Internet ohne Kabel
    • Homespot pausieren
  • Anbieter
    • Congstar Homespot
    • Congstar Homespot Alternativen
    • Mobilcom-Debitel Homespot
    • O2 Homespot
    • O2 Homespot Alternative
    • Vodafone GigaCube
    • GigaCube Flex
    • Vodafone GigaCube Alternativen
    • 1&1 Homespot
    • Telekom Homespot
    • Telekom Homespot Alternativen
    • LIDL Connect Homespot
  • Netzabdeckung
    • Homespot Reichweite
    • Homespot APN
    • Homespot – welches Netz nutzt welcher Anbieter?
    • D-Netz Homespot
    • Vodafone GigaCube Test
    • 5G Router
    • LTE Router
Aktuelle Seite: Startseite / Ratgeber / Probleme mit dem Congstar Homespot: „disconnected“ und kein LTE

Probleme mit dem Congstar Homespot: „disconnected“ und kein LTE

Probleme mit dem Congstar Homespot „disconnected“ und kein LTE – Der Congstar Homespot ist derzeit sehr beliebt, denn er kombiniert günstige Tarife mit guter Telekom-Netz Qualität und ist einer der wenigen Congstar Tarife, bei denen es schnelles LTE Internet gibt. Bei der Nutzung bleiben natürlich die einen oder anderen Probleme nicht aus und daher haben wir hier einen Überblick über bekannte Schwierigkeiten mit dem Homespot und deren Lösung zusammen gestellt.

Inhaltsverzeichnis

  • Weitere Infos zum Congstar Homespot
  • Kaum LTE beim Congstar Homespot
  • Fehlermeldung „disconnected“ beim Congstar Homespot
  • Video: Festnetztelefonie mit dem Homespot

Weitere Infos zum Congstar Homespot

{"header_level_types":{"type_1":[],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_5"],"type_6":["arplitetemplate_7"],"type_7":[],"type_8":[]},"header_title_types":{"type_1":["arplitetemplate_1"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"header_level_types_front_array_1":{"type_1":["arplitetemplate_1"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":["arplitetemplate_7"],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"header_level_types_front_array_2":{"type_1":[],"type_2":[],"type_3":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_4":["arplitetemplate_1"],"type_5":[],"type_6":["arplitetemplate_7"],"type_7":[],"type_8":[]},"column_wrapper_height":{"type_1":[],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_wrapper_types":{"type_1":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_2":["arplitetemplate_7"],"type_3":["arplitetemplate_8"],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7"],"type_2":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"price_label_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_7"],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"body_li_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_8"],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"column_description_types":{"type_1":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_8","arplitetemplate_2"],"type_2":["arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_7"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"button_level_types":{"type_1":["arplitetemplate_8","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26"],"type_2":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_7","arplitetemplate_2"],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":[],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]},"slider_types":{"type_1":["arplitetemplate_8"],"type_2":[],"type_3":[],"type_4":[],"type_5":["arplitetemplate_1","arplitetemplate_11","arplitetemplate_26","arplitetemplate_2","arplitetemplate_7"],"type_6":[],"type_7":[],"type_8":[]}}
Homespot 30
auch ohne Laufzeit mit monatlicher Kündigung verfügbar
20,00€ / Monat
  • mit oder ohne Laufzeit
  • 10€ Aktivierung
  • 50GB Datenvolumen
  • 50MBit/s LTE-Speed
Homespot 100
auch ohne Laufzeit mit monatlicher Kündigung verfügbar
30,00€ / Monat
  • mit oder ohne Laufzeit
  • 10€ Aktivierung
  • 125GB Datenvolumen
  • 50MBit/s LTE-Speed
Homespot 200
auch ohne Laufzeit mit monatlicher Kündigung verfügbar
40,00€ / Monat
  • mit oder ohne Laufzeit
  • 10€ Aktivierung
  • 200GB Datenvolumen
  • 50MBit/s LTE-Speed

Kaum LTE beim Congstar Homespot

Wenn es Telekom LTE Netz gibt, sollte der Homespot von Congstar dieses auch nutzen können. Konkret kann der Cube an sich nur LTE nutzen und wenn kein 4G Netz vorhanden ist, kann man damit auch nicht surfen, weil 3G nicht unterstützt wird (und mittlerweile auch abgeschaltet wurde). 5G Verbindungen kann der Congstar Homespot bisher nicht, es gibt auch keine passenden 5G Homespot Tarife bei Congstar. Man braucht also immer ein gut ausgebautes LTE Netz für den Homespot.

Im Congstar Forum schreibt ein Kunde zu solchen Problemen:

ich habe heute die Homespot-SIM-Karte bekommen und nutze die in einem Huawei E3372 LTE-stick in Darmstadt (sollte eigentlich Telekom-Hochburg sein). Leider musste ich bisher festellen, dass sich der Stick sehr selten in das LTE-Netz einbucht, meistens ist nur HSPA+ drin – hin und wieder sogar nur UMTS. Wenn’s gut läuft komme ich auf max 7MBit/s – also doch etwas weg von den 20….

In solchen Fällen sollte man auf jeden Fall die Netzabdeckung prüfen und nachschauen, ob am Standort der Nutzung überhaupt LTE vorhanden ist. Das geht am besten über die Netzkarte der Telekom* bzw. direkt auf der Netzausbaukarte von Congstar: Congstar Netzabdeckungskarte*

In den meisten Fällen liegt es tatsächlich am Standort, wenn kein LTE verfügbar ist. In dem Fall sollte man auf einen anderen Anbieter und ein anderes Netz setzen – im Homespot Vergleich gibt es einige Alternativen zum Congstar Homespot.

Als Alternative kann man versuchen, alle Verbindungen zu deaktivieren und nur 4G Verbindungen zuzulassen. Dann sollte der Spot sich nur ins LTE Netz einwählen. Ist das nicht verfügbar, funktioniert der Homespot dann allerdings unter Umständen auch nicht. 5G wird bislang bei Congstar noch nicht angeboten, diese Netzbereiche sind also noch keine Alternative.

Fehlermeldung „disconnected“ beim Congstar Homespot

Einige Verbraucher melden beim Congstar Homespot, dass es zwar Netzempfang gibt, aber dennoch keine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden kann.

Dazu schreibt ein Nutzer im Congstar Forum:

Nun konnte sich die Verbindung komischerweise nicht connecten, es kam nur kurzzeitig „Connecting…“, dann aber „Disconnected“. Hatte auch im Service Chat bereits nachgefragt und mir wurde darauf eine neue SIM zugeschickt. Bei der habe ich aber heute das gleiche Problem. Hab die SIM auch schon in meinem LTE-fähigem Handy ausprobiert, bekomme 3-4 Balken, jedoch keine Internetverbindung. Hatte ebenfalls meine SIM vom Handy in den Router eingesteckt, diese connected sich Problemlos, also scheint es auch nicht am Router zu liegen. Hatte bereits andere Forumsbeiträge hier gesehen, jedoch schien das Problem dann woanders zu liegen oder wurde im Privatchat geklärt. Vielen Dank für eure Antworten schonmal im Voraus.

Das Problem tritt auch bei Congstar X auf. Ein Verbraucher mit diesem Deal schreibt im Congstar Forum:

Gestern funktionierte plötzlich der Homespot-Router für mein Congstar X nicht mehr. Die „Netzwerk“-Leuchte leuchtet konstant grün. Und wenn ich mich beim Router anmelde, sehe ich für den Netzwerkstatus „getrennt“ und habe 4G verfügbar.

Ich habe den Router mehrmals neu gestartet. Ich habe nachgesehen, ich habe noch Datenvolumen für diesen Monat.

Und ich muss auf mein Telefon als Hotspot zurückgreifen. Da ich von zu Hause aus arbeite, ist das wirklich problematisch. Können Sie sich das bitte ansehen und so schnell wie möglich eine Lösung vorschlagen.

Häufig liegt diese Fehlermeldung an einem Problem mit den genutzten APN Zugangsdaten. Diese sollten wie folgt im Spot/Router hinterlegt sein:

  • Profil Name: internet.telekom
  • Dial-up Number: *99#User Name: tm
  • Password: tm
  • APN (dynamisch/statisch): statisch
  • Authentication: PAP oder CHAP

Danach sollte man den Homespot neu starten und an sich sollte damit die Verbindung zum Internet möglich sei.

Im Falle des Congstar X Problems war es aber kein Fehler beim Homespot, sondern das Netz wurde gewartet. Das kann auch passieren (wenn auch eher selten). Oft funktioniert der Zugang dann nach kurzer Zeit wieder ohne Probleme.

HINWEIS: Sollte es dauerhaft Probleme mit dem Netz, der LTE Nutzung oder dem Homespot allgemein geben, ist es sinnvoll, über einen anderen Anbieter in einem anderen Netz nachdenken. Passende Alternativen zum Congstar Homespot gibt es einige.

Video: Festnetztelefonie mit dem Homespot

Unsere Bewertung:

Haupt-Sidebar

Suche

Homespot

Netzabdeckung prüfen

Datentarife und WLAN Router funktionieren dann am besten, wenn das Mobilfunk-Netz möglichst gut vor Ort ausgebaut ist. Den aktuellen Stand des Ausbaus kann man auf den Netzausbaukarten der Betreiber prüfen:
  • Telekom (D1) Netzabdeckung
  • Vodafone Netzabdeckung
  • O2 Netzabdeckung

Neueste Beiträge

  • Freenet Internet – Anschlüsse auch per Homespot möglich
  • Homespot oder Hotspot – klingt gleich, die Unterschiede sind aber deutlich
  • Homespot Netzabdeckung – welches Netz nutzt welcher Anbieter?
  • Congstar Homespot – diese Alternativen gibt es
  • LTE Router – so kann man mit 4G/LTE Speed online gehen

Kategorien

  • Aktion
  • Allgemein
  • Anbieter
  • Antenne
  • Homespot Vergleich
  • Mobiles Internet
  • News
  • Ratgeber
  • Telekom
  • Test

Footer

Über uns

  • Datenschutz-Erklärung
  • Impressum
  • Wer schreibt hier?

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass wir selbst keine Homespot anbieten, sondern lediglich die Tarife und Angebote anderer Anbieter vergleichen und zusammenstellen. Support-Anfragen sollten daher direkt an den jeweiligen Anbietern gerichtet werden, dazu sind in den Vergleichen in der Regel Anbieter zu finden, deren Tarife und Homespot verprovisioniert werden.

Über uns

Bei Fragen oder Problemen zu Homespots.de können Sie uns unter folgenden Kontakt-Daten erreichen:

  • AdMarkt, Löbstedter Str. 49, 07749 Jena
  • Email epost (ad) admarkt (dot) de
  • Tel. 03641 / 8986422

Copyright © 2023 · Kreativ Pro on Genesis Framework · WordPress ·

  • Datenschutz-Erklärung
  • Impressum
  • Wer schreibt hier?