Nur noch eine Nutzungs-Adresse beim o2 Homespot

O2 Homespot
O2 Homespot @ O2

Der o2 Homespot hat eine strikte Standortbegrenzung und diese wurde in den letzten Jahren immer weiter verschärft. Aktueller Stand ist, dass man den Cube nur noch an einer Adresse einsetzen kann. Diese wird bei der Bestellung geprüft und kann danach nur noch gegen Aufpreis geändert werden. Hintergrund dieser Verfügbarkeitsprüfung beim O2 Homespot ist, dass O2 sicherstellen möchte, dass auch wirklich gutes 4G/LTE Netz an der Adresse vorhanden ist.

Im O2 Forum schreibt ein Mitarbeiter dazu:

Seit dem 3. November sind unsere Homespot-Verträge nur noch auf eine Nutzungsadresse technisch umgesetzt. Das bedeutet, dass sich dein Homespot-Router nur noch in die hinterlegte Nutzungsadresse einbucht. 

Aktuell ist als Nutzungsadresse deine Kontaktadresse hinterlegt. Wenn du deine Nutzungsadresse ändern möchtest, berechnen wir dafür eine Gebühr in Höhe von 20 €. 

Aktuell ist der O2 Homespot daher wirklich nur für den Einsatz zu Hause gedacht und selbst die Nutzung zu Hause und im Garten ist durch die Reduktion auf eine Einsatzadresse nicht mehr möglich.

TIPP Wer den Cube an mehrere Standorten einsetzen möchte, sollte sich nach Homespot ohne diese Form der Standortbegrenzung umsehen. Passende Angebote dazu haben wir in diesem Artikel aufbereitet: Homespot ohne Standortbegrenzung

Bei älteren o2 Homespot ist es teilweise noch möglich, mehrere Adressen zu hinterlegen. Im Kleingedruckten früherer Generationen (von vor mehreren Jahren) heißt es beispielsweise:

Zusätzlich zum Monatspreis fallen einmalig zu zahlende Preise zum Beispiel für Gerät, den Anschluss und Versand an. Die genauen Höhen dieser Preise erfährst du nach Klick auf die Kachel mit der Produktwerbung. Der Tarif hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und kann nur in stationären LTE- Routern ohne Telefonie-Funktion genutzt werden, die einen permanenten kabelgebundenen Stromanschluss benötigen (z.B. o2 HomeSpot Router, Fritz!Box 6890LTE oder Huawei B528s-23a). Keine Telefonie möglich. Tarif kann und darf nur an der angegebenen inländischen Wohnadresse sowie einer weiteren Adresse innerhalb Deutschlands mit geprüfter LTE-Verfügbarkeit genutzt werden (Nutzung im Ausland nicht möglich). Alle Einzelheiten des gewählten Tarifs sind der Preisliste für O2 HomeSpot, der Leistungsbeschreibung und den AGB für Mobilfunkleistungen zu entnehmen.

Diese Cube sind allerdings nicht mehr buchbar, wer einen solchen Homespot mit zwei Adresse hat, kann diesen aber problemlos weiter einsetzen (auch an beiden Adressen).

Die aktuellen Tarife beim O2 Homespot

O2 my Home S
unbegrenztes Datenvolumen mit 50MBit/s LTE/5G, Standortbegrenzung, 3 kostenlose Freimonate
34.99 / Monat
  • 24 Monate Laufzeit
  • kein Kaufpreis + 4.99€/Monat Router
  • unlimitiertes Datenvolumen
  • 50MBit/s LTE-Speed
O2 my Home M
unbegrenztes Datenvolumen, 100MBit/s LTE/5G, Standortbegrenzung, 3 kostenlose Freimonate
39.99 / Monat
  • 24 Monate Laufzeit
  • kein Kaufpreis + 4.99€/Monat Router
  • unlimitiertes Datenvolumen
  • 100MBit/s LTE/5G-Speed

Schreibe einen Kommentar