UPDATE: Congstar hat die Congstar X Angebote zum 4. Dezember 2024 eingestellt und beendet damit dieses Doppel-Tarif. Das Unternehmen schreibt kurz und knapp dazu:
Die Vermarktung des Tarifs congstar X wird zum 4.12.2024 eingestellt. Es wird keinen alternativen Tarif geben.
Bestehende Congstar X Angebote können weiter genutzt werden, nur neue Buchungen sind nicht mehr möglich.
Die anderen Congstar Homespot werden weiter geführt. Auch bestehende Congstar X Verträge können weiter genutzt werden und daher wird nicht der komplette Tarif eingestellt, sondern nur die Vermarktung beendet. Gründe für diesen Schritt nennt das Unternehmen leider nicht – man kann aber davon ausgehen, dass Congstar X wohl nur wenige Kunden gefunden hat und daher in der Vermarktung nicht mehr lukrativ genug war.
![](https://homespots.de/wp-content/uploads/2020/01/194afc45-e853-4d4e-ae09-feb955088966_346x346-e1578389005615.jpg)
![](https://homespots.de/wp-content/uploads/2020/01/194afc45-e853-4d4e-ae09-feb955088966_346x346-e1578389005615.jpg)
Inhaltsverzeichnis
Diese Alternativen zu Congstar X gibt es
Leider gibt es auf dem Markt keine direkte Alternative zu Congstar X, da dieses Angebot einzigartig war. Allerdings kann man mit den O2 Mobile Tarifen eine vergleichbare Kombination bekommen, wenn man die Tarife mit der O2 Connect Option und daher mit einer extra Simkarte bucht. Aktuell gibt es bei O2 die 300 GB Flat für 25 Euro – damit bekommt man mehr Datenvolumen als bei Congstar X und zahlt sogar noch weniger (unbedingt den 50% Rabatt Gutschein nutzen!).
Congstar X – Homespot und Allnet Flat in Kombination (nicht mehr verfügbar)
Congstar hat im September 2020 ein neues Produkt gestartet, dass eine interessante Kombination aus mobiler Allnet Flatrates und Homespot bietet. Unter dem Namen Congstar X bekommen Kunden gleich zwei Produkte zusammen zu einem Preis: einmal eine Congstar Allnet Flat mit kostenlosen Gesprächen und SMS und dazu einen Congstar Homespot mit 200 Gigabyte Datenvolumen im Monat. Die Allnet Flat nutzt dabei das gleiche Datenvolumen wie der Homespot – es stehen auf diese Weise also die 200GB Volumen auch für die mobile Allnet Flatrate zur Verfügung.
Das Unternehmen schreibt selbst zu diesem Konzept:
Bei dem innovativen LTE-Tarif congstar X können die 200 GB Datenvolumen ganz nach persönlichem Bedarf flexibel für die Datennutzung unterwegs sowie das Surfen und Streamen im WLAN zuhause verwendet werden. Die SIM-Karte für den Mobilfunk beinhaltet darüber hinaus eine Allnet und SMS Flat in alle deutschen Netze und EU-Roaming. LTE 50 für die Nutzung des LTE-Netzes mit bis zu 50 Mbit/s ist sowohl unterwegs als auch zu Hause enthalten. Die Router-SIM ist damit gerade für kleinere Haushalte eine leistungsstarke Alternative zum herkömmlichen DSL- oder Kabelanschluss. congstar X ist als Flex- oder Laufzeitvariante buchbar.
Neukunden erhalten zwei SIM-Karten – eine für die Nutzung im Smartphone für unterwegs, eine für die Nutzung in einem LTE-Router zuhause. Endgeräte können bei Bedarf zugebucht werden. Der normale Congstar Homespot ist also noch nicht im Tarif mit enthalten, diesen müsste man extra buchen. Bei der Router-SIM-Karte ermöglicht der Tarif die Datennutzung an dem vom Kunden angegebenen Standort und dessen unmittelbaren Umkreis (sogenannter „Surfbereich“) innerhalb Deutschlands. Bei der Bestellung prüft congstar die LTE-Verfügbarkeit an der vom Kunden genannten Adresse (mehr dazu: Congstar Homespot Verfügbarkeit). Für die Nutzung ist zudem ein LTE-fähiger Router erforderlich, dieser ist nicht mit im Angebot enthalten (kann aber bei Congstar mit gebucht werden). Die LTE Netzabdeckung kann man hier abfragen: Congstar Netzabdeckungskarte*
Der monatliche Preis für Congstar X liegt bei 50.00 Euro. Das ist vergleichsweise teuer, aber andere Produkte dieser Form gibt es bisher auf dem Markt nicht. Dennoch lohnt sich der Preis natürlich nur dann, wenn man sowohl Homespot als auch Allnet Flat richtig und regelmäßig nutzt.
congstar X auf einen Blick:
- 200 GB Datenvolumen zur Nutzung mobil und zuhause
- Surfen mit LTE 50 mit bis zu 50 Mbit/s (Congstar X Upload bei 25MBit/s)
- Ein Vertrag, ein Datenvolumen, eine Rechnung
- Mobilfunk-SIM-Karte: Telefonie- und SMS-Flat in alle dt. Netze
- Router-SIM-Karte: stationäre LTE-Nutzung im eigenen Surfbereich
- als Flex- oder Laufzeitvariante buchbar
- Preis: 50,00 Euro im Monat (15 Euro Anschlusspreis)
- alle Tarifdetails gibt es direkt bei Congstar*
WICHTIG: Wie oben bereits angedeutet sind weder Router noch Handys im Tarif enthalten. Diese müssten separat dazu gebucht oder extern gekauft werden und würden zu den Kosten für Congstar X noch zusätzlich hinzukommen (es sei denn man nutzt bereits vorhandene Geräte).
. Ein weiterer Punkt: Congstar unterstützt bei den mobilen Datenverbindungen maximal LTE mit bis zu 50MBit/s. LTE max ist also für die Geräte nicht verfügbar und auch 5G gibt es derzeit bei Congstar X noch nicht. Wer einen 5G Homespot sucht, ist daher bei Congstar noch falsch und sollte besser zur Telekom Speedbox greifen. Auch die Allnet Flat Simkarte bietet leider nicht mehr Speed und unterstützt kein 5G.
Erfreulich dagegen: Man kann Congstar X auf Wunsch auch ohne Laufzeit buchen. Dann ist der Homespot monatlich kündbar und hat keine längerfristige Vertragsbindung. Die monatliche Kosten bleiben gleich, egal welche Vertragslaufzeit man wählt, nur die Aktivierungsgebühr steigt bei der Homespot Variante ohne Vertrag um 20 Euro an. Damit eignet sich Congstar X auf jeden Fall auch sehr gut zum testen. Wer sich also nicht sicher ist, ob diese Kombination dauerhaft die richtige Wahl ist, kann das Angebot ohne Laufzeit buchen und dann wieder wechseln, falls es doch bessere Deals auf dem Markt geben sollte.
Hat man das monatliche Datenvolumen von 200GB verbraucht, wird die Geschwindigkeit der Datenübertragung von Congstar X gedrosselt. Dabei werden die beiden Simkarte unterschiedlich stark in der Geschwindigkeit reduziert: Drosselung auf max. 64 Kbit/s (Smartphone SIM-Karte) & 384 Kbit/s (Router SIM-Karte). In der Regel sollten aber die 200 Gigabyte im Monat ausreichen, um ohne Probleme und ohne Drosselung surfen zu können.
- alle Tarifdetails gibt es direkt bei Congstar*
Einzelprodukte auch weiterhin buchbar
Congstar X löst die Allnet Flat und den Congstar Homespot nicht ab, sondern ergänzt bloß beide Angebote durch ein Kombinationsprodukt. Die originalen Congstar Homespot sind natürlich auch weiterhin verfügbar und können einzeln weiter zu den bekannten Konditionen (mehr dazu im Homespot Vergleich) gebucht werden:
![](https://homespots.de/wp-content/uploads/2020/01/194afc45-e853-4d4e-ae09-feb955088966_346x346-e1578389005615.jpg)
![](https://homespots.de/wp-content/uploads/2020/01/194afc45-e853-4d4e-ae09-feb955088966_346x346-e1578389005615.jpg)
![](https://homespots.de/wp-content/uploads/2020/01/194afc45-e853-4d4e-ae09-feb955088966_346x346-e1578389005615.jpg)
Dazu kann man sich einen individuellen Homespot dieser Art auch selber zusammenstellen und landet vor allem im O2 Netz teilweise unter den Preisen, die Congstar für den Congstar X Cube aufruft.
Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk und schreibe auf verschiedenen Webseite als freier Journalist zu diesen Bereichen. Darüber hinaus habe ich auch mehrere Bücher zum Thema Mobiles und Technik auf den Markt gebracht. Daher war es recht klar, dass ich auch das Thema Homespot auf die Agenda nehmen werden, denn die neuen Geräte samt Tarif sind vergleichsweise billige und flexible Alternativen zu bisherigen Datentarifen und machen das mobilen Surfen unterwegs deutlich einfacher. Fragen gerne in den Kommentaren stellen oder auch direkt – ich antworte in der Regel asap :) Mehr zu mir gibt es hier: Wer schreibt hier?