Mobiler WLAN Router: Welche Angebote und Tarife gibt es auf dem Markt? – Wer unterwegs ist, möchte oft gerne auch online gehen und viele Nutzer suchen daher nach Angeboten, die den mobilen Datenzugang egal an welchem Ort möglich machen. Leider ist nicht immer ein freies WLAN vorhanden und das Handy möchte man auch nicht immer als Hotspot nutzen, daher gibt es mobile WLAN Router, die man wie normale WLAN Router nutzen kann, um die eigene Technik online zu bringen.
Im Unterschied zu normalen WLAN Router und Homespot sind mobile Router für die Nutzung unterwegs geeignet. Sie haben also keine Standortbegrenzung und können daher überall genutzt werden, ohne das man. Dazu findet man bei diesen Routern oft auch einen Akku, so dass man auch unabhängig vom einer Stromversorgung ist. Allerdings laufen die meisten Router mit Akku nur wenige Stunden. Eine Dauerlösung ist das also nicht.
Erfreulicherweise gibt es mittlerweile auf dem Markt eine große Auswahl am mobilen WLAN-Routern und auch den dazu passenden Tarifen. Viele Anbieter kombinieren gleich Sim und Router und bieten damit sehr einfache Lösung für mobiles WLAN unterwegs. In diesem Beitrag wollen wir einige Anbieter vorstellen und zeigen, was man aktuell für mobile WLAN Router zahlen muss und was man bei diesen Angeboten beachten sollte.
Inhaltsverzeichnis
Mobiler WLAN Router: Welche Angebote und Tarife gibt es auf dem Markt?
O2 Data Tarife mit mobilen Router
Die O2 Data Tarife sind speziell für mobiles Internet konzipiert – ideal für unterwegs, fürs Wohnmobil, den Garten oder einfach als Alternative zum Festnetz. Es stehen dabei bis zu 400 GB monatliches Datenvolumen zur Verfügung.
O2 Data Tarife im Überblick
Tarif | Datenvolumen | Preis/Monat | Geschwindigkeit | Laufzeitoptionen |
---|---|---|---|---|
Data M | 50 GB | ab 14,99 € | bis zu 300 MBit/s | 24 Monate oder Flex |
Data L | 100 GB | ab 19,99 € | bis zu 300 MBit/s | 24 Monate oder Flex |
Data XL | 200 GB | ab 29,99 € | bis zu 300 MBit/s | 24 Monate oder Flex |
Data XXL | 400 GB | ab 34,99 € | bis zu 300 MBit/s | 24 Monate oder Flex |
Flex-Tarife sind monatlich kündbar und haben keinen Anschlusspreis.
Router-Optionen bei O2
O2 bietet passende Router für die Data-Tarife an – entweder zur Miete oder zum Kauf:
- O2 HomeSpot LTE-Router
- Für Data Spot 100 GB oder Unlimited: einmalig 25 €
- Für Data Spot Flex: einmalig 145 €
- Einfach SIM-Karte einlegen und loslegen – kein Festnetzanschluss nötig
- Mobile WLAN-Router
- Akku- oder netzteilbetrieben
- Ideal für unterwegs oder wechselnde Einsatzorte
- Ratenzahlung möglich, z. B. 1 € monatlich über 36 Monate
Vorteile der O2 Data Tarife
- 5G inklusive (wenn Router kompatibel ist)
- EU-Roaming ohne Zusatzkosten
- Bis zu 300 MBit/s Surfgeschwindigkeit
- 50 % Rabatt für bestehende O2-Kunden
Die gerne genutzten O2 my Prepaid Internet-to-go haben mittlerweile leider keine Router mehr.
Es gibt im Prepaid Bereich aber natürlich auch noch Prepaid Router, die kürzer laufen und die man daher monatlich bzw. sogar wöchentlich buchen kann. Im Überblick: ALDI Prepaid Router | LIDL Connect Homespot | Tchibo WLAN Homespot
UPDATE O2 hat den Tarif mittlerweile auf LTE max. und 5G aufgerüstet. Man bekommt also mittlerweile einen 5G Homespot Tarif, aber keinen 5G Router dazu. Der Huawei WLAN Router ist ein reines 4G Gerät.
LIDL Connect Prepaid WLAN Router
UPDATE LIDL Connect hat derzeit den Router aus dem Angebot genommen. Es ist auch nicht sicher, ob dieser wieder angeboten wird.
LIDL bietet zu den LIDL Connect Prepaid Tarifen auch einen passenden Mini-Homespot an. Der Router nutzt das gut ausgebaute Mobilfunk-Netz von Vodafone und bietet Tarife zwischen 2,99 bis 14,99 Euro sowie Datenvolumen von 750Mb bis 10 Gigabyte im Monat. Im Vergleich zu den anderen Homespot auf dem Markt bietet LIDL vergleichsweise wenig Datenvolumen. Die Datentarife sind zwar günstig und starten ab 2.99 Euro pro Monat, aber es gibt dafür auch maximal 10 Gigabyte monatliches Volumen. Man kann zwar Nachbuchen, regulär ist aber bei 10 GB monatlichen Datentraffic Schluss.
Zum Vergleich aus dem Homespot Bereich: Der Vodafone GigaCube im gleichen Netz bietet im Vergleich bis zu 500GB Datenvolumen und auch andere Cubes und WLAN Router liegen bei 100 bis 500 Gigabyte Volumen.
Man merkt an der Stelle schon recht deutlich, dass der LIDL Homespot vor allem für Nutzer gedacht ist, die eher weniger Surfen und den Cube nur unregelmäßig brauchen. Dafür reicht das Datenvolumen dann meistens auch problemlos aus. Generell bietet der LIDL Homespot durch die kurze Laufzeit natürlich aber auch eine gute Möglichkeit zum Testen. Sollte man doch mehr Datenvolumen brauchen oder zu oft Nachbuchen müssen, kann man mit dem Cube auch relativ schnell wieder wechseln.
- direkt zum LIDL Connect Prepaid Router*
Mobiles Internet im Überblick
Mobiles Internet wird für viele Nutzer immer wichtiger, denn sie wollen ihre Technik auch unterwegs einsetzen und nicht nur zu Hause. Unsere Ratgeber zeigen, was man dabei beachten sollte.
Artikel zum Thema WLAN und mobiles Internet
Mobiler WLAN Router bei Congstar
UPDATE Congstar hat aktuell die Datentarife aus dem Angebot genommen. Man findet derzeit nur noch den normalen Congstar Homespot in diesem Bereich.
Congstar bietet ebenfalls einen eigenen Homespot und hat dazu eine ganze Reihe von Datentarifen. Das Problem: den WLAN Router des Unternehmens gibt es nicht als Prepaid Variante, sondern nur zu den Postpaid Datentarifen des Unternehmens. Diese sind vergleichbar mit den Prepaid Angeboten und können auch mit kurzer Laufzeit gebucht werden. Dann kostet der WLAN Router von Congstar 45 Euro, ist aber vergleichbar nutzbar mit den Prepaid Angeboten des Unternehmens. Dazu gibt es bei den Discountern im D1 Netz der Telekom wenig andere Alternativen dieser Form, daher haben wir dieses Angebot hier mit aufgenommen.
Man kann den LTE Mini Router auch mit 2 Jahren Laufzeit buchen, dann gibt es weniger Kosten zum Start, aber man ist leider auch nicht mehr so flexibel.
Aktuell bietet das Unternehmen 3 Datentarifen an:
congstar Daten S
- 4 GB Datenvolumen im LTE-Netz mit max. 25 Mbit/s
- Ohne Vertragslaufzeit wählbar
- Kosten: 10,00 Euro pro Monat
- LTE 50 Option für zusätzlich 5 Euro monatlich buchbar
congstar Daten M
- 8 GB Datenvolumen im LTE-Netz mit max. 25 Mbit/s
- Ohne Vertragslaufzeit wählbar
- Kosten: 16,00 Euro pro Monat
- LTE 50 Option für zusätzlich 5 Euro monatlich buchbar
congstar Daten L
- 16 GB Datenvolumen im LTE-Netz mit max. 25 Mbit/s
- Ohne Vertragslaufzeit wählbar
- Kosten: 22,00 Euro pro Monat
- LTE 50 Option für zusätzlich 5 Euro monatlich buchbar
In allen drei Angeboten bekommt man Zugriff auf das gut ausgebaute LTE Netz der Telekom. 5G steht allerdings nicht zur Verfügung und auch die schnellen LTE Geschwindigkeiten sind nicht buchbar. Maximal stehen Geschwindigkeiten von 25 bis 50MBit/s zur Verfügung.
- direkt zu den Congstar WLAN Prepaid Angeboten*
Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk und schreibe auf verschiedenen Webseite als freier Journalist zu diesen Bereichen. Darüber hinaus habe ich auch mehrere Bücher zum Thema Mobiles und Technik auf den Markt gebracht. Daher war es recht klar, dass ich auch das Thema Homespot auf die Agenda nehmen werden, denn die neuen Geräte samt Tarif sind vergleichsweise billige und flexible Alternativen zu bisherigen Datentarifen und machen das mobilen Surfen unterwegs deutlich einfacher. Fragen gerne in den Kommentaren stellen oder auch direkt – ich antworte in der Regel asap :) Mehr zu mir gibt es hier: Wer schreibt hier?