Wenn das Datenvolumen beim Congstar Homespot verbraucht ist, steht man nicht im digitalen Regen – Congstar bietet gleich mehrere praktische Möglichkeiten, um wieder online durchzustarten. Besonders flexibel ist die sogenannte „Congstar Refresh“-Option. Dabei handelt es sich um eine Art Reset-Funktion des Datenvolumens: Man lädt das gebuchte Monatsvolumen erneut auf, ganz egal, ob es schon komplett genutzt wurde oder nicht. Diese Option kann beliebig oft innerhalb eines Monats gebucht werden und kostet jeweils 12 Euro. Die Aktivierung erfolgt unkompliziert über die congstar App oder das meincongstar Kundenportal.
Alternativ stehen sogenannte „Datenpässe“ zur Verfügung. Sie eignen sich besonders für kurzfristigen Zusatzbedarf, wenn man etwa spontan große Datenmengen verbraucht – etwa durch Streaming, Videokonferenzen oder Downloads. Hier bietet Congstar zwei Varianten: Den 50 GB Datenpass für 8 Euro, der 48 Stunden gültig ist, und den „Unlimited Daypass“, mit unbegrenztem Datenvolumen für einen Tag zu einem Preis von 7 Euro. Die Buchung dieser Optionen funktioniert über das Portal datapass.de, das jedoch ausschließlich über Mobilfunknetz erreichbar ist – nicht über WLAN.
Sobald das reguläre Volumen aufgebraucht ist, erhält man eine automatische SMS von Congstar, die über die Drosselung der Geschwindigkeit informiert. Diese sinkt dann auf 384 kbit/s – ausreichend für Messenger-Dienste, aber definitiv zu langsam für Streaming oder intensives Surfen. Die Nachricht enthält einen direkten Link zur Nachbuchung, sodass man schnell und unkompliziert reagieren kann.
1. Congstar Refresh
- Damit lädt man das komplette Monatsvolumen erneut auf – unabhängig davon, ob es bereits verbraucht wurde.
- Kosten: 12 € pro Buchung
- Vorteil: Volles Volumen sofort verfügbar, beliebig oft im Monat nutzbar
2. Datenpässe
Für kurzfristigen Bedarf stehen verschiedene Datenpässe zur Verfügung:
Datenpass | Inhalt | Gültigkeit | Preis |
---|---|---|---|
50 GB Datenpass | 50 GB | 48 Stunden | 8 € |
Unlimited Daypass | unbegrenztes Volumen | 24 Stunden | 7 € |
Wer regelmäßig viel Datenvolumen benötigt, kann außerdem über ein Upgrade des Congstar Homespot-Tarifs nachdenken. Congstar bietet Tarife mit bis zu 300 GB monatlichem Volumen – in Kombination mit der Refresh-Option können also theoretisch bis zu 600 GB im Monat genutzt werden. Die Buchung und Verwaltung sämtlicher Optionen ist intuitiv über die App oder den Online-Kundenbereich möglich, sodass man jederzeit flexibel bleibt. Dazu gibt es natürlich Alternativen zu Congstar, wenn man dauerhaft richtig viel Datenvolumen benötigt. Vor allem die Homespot mit Unlimited-Datenvolumen – beispielsweise der GigaCube Unlimited von Vodafone – können eine Alternative sein.
Die Nachlade-Optionen machen den Congstar Homespot besonders geeignet für Nutzer mit wechselndem Datenbedarf – etwa im Homeoffice, beim mobilen Arbeiten, oder für Familien, die sich gemeinsam einen Zugang teilen. Mit vergleichsweise günstigen Preisen und einfacher Buchung hebt sich Congstar hier positiv von vielen anderen Anbietern ab, bei denen Nachladen oft teurer und komplizierter ist (beispielsweise auch der Telekom Homespot unter dem Namen Speedbox)
Zusammengefasst bietet Congstar mit dem Refresh und den Datenpässen ein sehr nutzerfreundliches Nachladesystem. Je nach Bedarf kann man spontan reagieren oder vorausschauend planen – ohne sich durch lange Vertragsbedingungen oder Limitierungen einschränken zu lassen. Wer flexibel bleiben möchte und sein Datenvolumen dynamisch steuern will, dürfte mit diesen Optionen sehr zufrieden sein.
Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk und schreibe auf verschiedenen Webseite als freier Journalist zu diesen Bereichen. Darüber hinaus habe ich auch mehrere Bücher zum Thema Mobiles und Technik auf den Markt gebracht. Daher war es recht klar, dass ich auch das Thema Homespot auf die Agenda nehmen werden, denn die neuen Geräte samt Tarif sind vergleichsweise billige und flexible Alternativen zu bisherigen Datentarifen und machen das mobilen Surfen unterwegs deutlich einfacher. Fragen gerne in den Kommentaren stellen oder auch direkt – ich antworte in der Regel asap :) Mehr zu mir gibt es hier: Wer schreibt hier?