• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Skip to footer navigation
WLAN Cube und Homespot im Vergleich

WLAN Cube und Homespot im Vergleich

Sicher und schnell online surfen mit WLAN Homespot und WLAN Routern - die Alternative zu DSL- und Festnetz-Anschlüssen

  • Home
    • Was ist ein Homespot?
    • Mobiles WLAN ohne Vertrag
    • Prepaid WLAN Router
  • Homespot Vergleich
    • Homespot ohne Vertrag
    • Homespot günstig und preiswert
    • Billigster Homespot
    • Prepaid Homespot
    • Datentarife und Datenflat
    • 5G Homespot Vergleich
    • Internet ohne Kabel
    • Homespot pausieren
  • Anbieter
    • Congstar Homespot
    • Congstar Homespot Alternativen
    • Mobilcom-Debitel Homespot
    • O2 Homespot
    • O2 Homespot Alternative
    • Vodafone GigaCube
    • GigaCube Flex
    • Vodafone GigaCube Alternativen
    • 1&1 Homespot
    • Telekom Homespot
    • Telekom Homespot Alternativen
    • LIDL Connect Homespot
  • Netzabdeckung
    • Homespot Reichweite
    • Homespot APN
    • Homespot – welches Netz nutzt welcher Anbieter?
    • D-Netz Homespot
    • Vodafone GigaCube Test
    • 5G Router
    • LTE Router
Aktuelle Seite: Startseite / Anbieter / Telekom Datentarife und Flatrates samt WLAN Router und Stick

Telekom Datentarife und Flatrates samt WLAN Router und Stick

[ad name=“Telekom Datenflat“] Telekom Datentarife und Flatrates samt WLAN Router und Stick – Mit den Telekom Data Comfort stehen insgesamt drei reine Datentarife zur Auswahl. Data Comfort S, M und L enthalten dabei deutlich schnelle Surfgeschwindigkeiten (ab 150 Mbit/s) und die Nutzung von LTE ist natürlich eingeschlossen. Allerdings können alle Tarife nur mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten gebucht werden. Dafür ist in allen Tarifen die Internet-Telefonie (VoIP) möglich und ab Data Comfort M ist auch eine Telekom HotSpot Flat mit dabei. Mit dieser inklusiven HotSpot-Flatrate lässt sich kostenlos WLAN an über 17.000 deutschen HotSpots der Telekom nutzen.

Die Data Comfort-Datentarife der Telekom

Den Data Comfort S als Einsteiger-Tarif gibt es bereits für 13,45 Euro im Monat. In der kleinsten Variante sind aber immerhin bereits LTE-Surfgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s möglich. Dafür enthält der Datentarif nur 1 GB Datenvolumen. Etwas mehr Datenvolumen bietet der Data Comfort M mit 2 GB Datenvolumen. Das meiste Datenvolumen stellt der Data Comfort L bereit, mit 5 GB Datenvolumen. Zwar ist das zum Surfen auch nicht gerade mehr, jedoch kommt man je nach Endgerät auf Maximalgeschwindigkeiten von bis zu schnellen 300 Mbit/s. Bei der größten Variante werden dann allerdings 26,95 Euro im Monat fällig.

Sollte das Datenvolumen aber schon recht schnell bei solch hohen Surfgeschwindigkeiten verbraucht sein, so lässt sich mit der Option SpeedOn jeweils für 4,95 Euro 250 MB (SpeedOn S) oder für 14,95 Euro 1 GB (SpeedOn M) Surfvolumen hinzubuchen.

Zudem lassen sich die Datentarife Data Comfort M und L (Eco) nur in Verbindung mit einem Surfstick oder passendem Endgerät buchen (kennt man auch von iPhone und anderen Smartphones). Der kleinste Datentarif Data Comfort S steht hingegen nur ohne Gerät aber mit passendem Endgerät (Tablets) zur Auswahl. Zudem wird für alle Tarife ein einmaliger Anschlusspreis von 29,95 Euro fällig.

  • Data Comfort S für mtl. 13,45 Euro (ab 13 Monat 14,95 Euro): 1 GB Datenvolumen mit bis zu 150 Mbit/s LTE-Surfgeschwindigkeit
  • Data Comfort S für mtl. 17,95 Euro (ab 13 Monat 19,95 Euro): 2 GB Datenvolumen mit bis zu 150 Mbit/s LTE-Surfgeschwindigkeit + HotSpot-Flatrate
  • Data Comfort S für mtl. 26,95 Euro (ab 13 Monat 29,95 Euro): 5 GB Datenvolumen mit bis zu 300 Mbit/s LTE-Surfgeschwindigkeit + HotSpot-Flatrate

Die Abrechnung der Tarife erfolgt üer Postpaid (Monatsrechnung). Eine Deaktivierung wie im Prepaidbereich muss man daher nicht fürchten.

Data Comfort-Datentarife mit passender Hardware

Die beiden Datentarife Data Comfort M und L können zudem mit dem Telekom Speedstick LTE V kombiniert werden. Für diesen muss man nur einmalig 19,95 Euro zuzahlen. Der passende Surftstick funkt dann aber auch ins Telekom LTE-Netz und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s und ist kompatibel zu den aktuellen Betriebssystemen von Apple und Microsoft sowie einfach zu installieren durch Plug & Play-Verfahren.

Schnellere Übertragungen von Maximalgeschwindigeiten von bis zu 300 Mbit/s erreicht nur die Telekom Speedbox LTE mini II. Die Speedbox der Telekom ist dabei nichts weiter als ein mobiler WLAN-Router für unterwegs. Ohne Softwareinstallation stellt die Speedbox WLAN zur Verfügung und so können gleichzeitig 10 Endgeräte online mobil surfen. Allerdings schlägt sich das auch im Preis nieder. Die Telekom Speedbox LTE mini II ist in den Tarifen Data Comfort M und L für einmalig 119,95 Euro zu haben. Ohne Vertrag würde diese 189,95 Euro kosten.

Ansonsten können zu allen Tarifen entsprechende Tablets gegen einen kleinen mtl. Aufpreis hinzugebucht werden. Die Einmalzahlung sowie der mtl. Aufpreis richtet sich dabei nach dem gewünschten Endgerät.

Alternativen zu den Datenangeboten der Telekom finden sich in erster Linie bei den WLAN Router Angeboten von 1&1 und den Datentarifen von Congstar.

Unsere Bewertung:

Haupt-Sidebar

Suche

Homespot

Netzabdeckung prüfen

Datentarife und WLAN Router funktionieren dann am besten, wenn das Mobilfunk-Netz möglichst gut vor Ort ausgebaut ist. Den aktuellen Stand des Ausbaus kann man auf den Netzausbaukarten der Betreiber prüfen:
  • Telekom (D1) Netzabdeckung
  • Vodafone Netzabdeckung
  • O2 Netzabdeckung

Neueste Beiträge

  • Die APN Zugangsdaten für die Homespot von Congstar, O2 und den Vodafone GigaCube
  • Homespot und mobiles WLAN für Ferienhaus und Ferienwohnung: diese Cubes sind zu empfehlen
  • o2 Homespot oder DSL? Was nutzen, wenn man die Auswahl hat?
  • O2 Homespot – das sind die besten Alternativen
  • Homespot ohne Vertrag und ohne Laufzeit – diese Angebote gibt es auf dem deutschen Markt

Kategorien

  • Aktion
  • Allgemein
  • Anbieter
  • Antenne
  • Homespot Vergleich
  • Mobiles Internet
  • News
  • Ratgeber
  • Telekom
  • Test

Footer

Über uns

  • Datenschutz-Erklärung
  • Impressum
  • Wer schreibt hier?

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass wir selbst keine Homespot anbieten, sondern lediglich die Tarife und Angebote anderer Anbieter vergleichen und zusammenstellen. Support-Anfragen sollten daher direkt an den jeweiligen Anbietern gerichtet werden, dazu sind in den Vergleichen in der Regel Anbieter zu finden, deren Tarife und Homespot verprovisioniert werden.

Über uns

Bei Fragen oder Problemen zu Homespots.de können Sie uns unter folgenden Kontakt-Daten erreichen:

  • AdMarkt, Löbstedter Str. 49, 07749 Jena
  • Email epost (ad) admarkt (dot) de
  • Tel. 03641 / 8986422

Copyright © 2023 · Kreativ Pro on Genesis Framework · WordPress ·

  • Datenschutz-Erklärung
  • Impressum
  • Wer schreibt hier?